Viewsonic stellt IPS-Display mit LED-Technik vor

KomponentenWorkspace

Viewsonics neuer Monitor VX2336s-LED aus der VX-Modellreihe arbeitet mit einem IPS-Panel. Das Kürzel IPS steht für In Plane Switching. Zentraler Vorteil gegenüber den üblichen TN-Panels (TN, Twisted Nematics) ist die größere Unabhängigkeit vom Betrachterblickwinkel. Die sogenannte Blickwinkelstabilität liegt beim Viewsonic horizontal und vertikal bei bis zu 178 Grad.

 

Der VX2336s-LED von Viewsonic ist für Anwendungen wie Grafik-, Bildbearbeitung und Videoschnitt geeignet. (Foto: Viewsonic)

Bessere Graustufen und sattes Schwarz

Die eingesetzte Superclear-IPS-Technologie sorgt laut Hersteller dafür, dass der Monitor bessere Graustufen, ein richtig sattes Schwarz und hohe Farbtiefe bringt. Das Kontrastverhältnis (dynamisch) beträgt 20 000 000 : 1.

Das Display mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Bildpunkte) eignet sich auch für Grafikdesigner, Anwender aus der Druckbranche, sowie für Bild- und Videobearbeitung.

Durch die LED-Hintergrundbeleuchtung ist der 23-Zoll-Monitor (58,4 Zentimeter) auch in puncto Energieaufnahme genügsam. Die LED-Beleuchtung soll gegenüber herkömmlicher Technik um bis zu 25 Prozent einsparen und wird ohne den Einsatz von Quecksilber produziert.

Der Anwender kann den Energieverbrauch weiter senken, indem er das Gerät auf die Modi »optimiert« oder »sparen« stellt. Damit wird die Helligkeit abhängig vom Umgebungslicht automatisch angepasst. Der VX2336s-LED kostet 199 Euro.

Lesen Sie auch :