MediaTek konstruiert Chipsatz für Android-Smartphones

KomponentenMobileMobile OSSmartphoneWorkspace

MediaTeks frisch entwickelter Chipsatz MT6575 wirkt auf den ersten Blick etwas veraltet, doch die Leistung des 1-GHz ARM Cortex A9 reiche aus für ein vernünftiges Mittelklasse-Smartphone mit Ice Cream Sandwich. Weder Display noch Performance würden den Nutzer enttäuschen. Angesichts des günstigen angepeilten Endverbraucherpreises sollten damit attraktive Smartphone-Modelle möglich sein, die vor allem auch den Massenmarkt in China und Indien gut bedienen können.

MediaTek kommt ursprünglich aus der Nische der digitalen Entertainment- und TV-Produkte und baut auch Kommunikationschips (wir berichteten). Kein Wunder also, dass der MT6575 von Haus aus einen proprietären Algoritmus für die Bildverarbeitung besitzt, weshalb die grafische Ausgabe in Sachen Geschwindigkeit, Details und Farbdarstellung positiv überrascht. Sogar 3D-Displays werden unterstützt. Die Auflösung könne 960 mal 540 Bildpunkte erreichen.

Die Plattform lässt den Dual-SIM-Betrieb zu. Android, Mini-HD (720p) und 8-Megapixel-Kamera werden ebenfalls supportet. MediaTek betont noch, der MT6575-Chip könne in der Praxis locker einen Qualcomm Snapdragon (MSM7227A) abhängen, gemessen mit unabhängigen Benchmark-Tests.

Lesen Sie auch :