Ultrabook-Preise sollen im März um 20-30 Prozent fallen

KomponentenMobileNotebookWorkspaceZubehör

Der Handel selbst erwarte diese hohen Preissenkungen, erläutert Branchendienst Digitimes – und wenn dies selbst im Land der Hersteller schon erwartet wird, dann wird es pünktlich zur CeBIT auch den deutschen Handel erfassen.

Intels Ivy-Bridge-Chips der nächsten Generation, die angekündigt ist, soll die folgende Welle von Ultrabooks beflügeln. Dazu aber müssen erst einmal die Lager von der bisherigen Ultrabook-Schwemme leergeräumt werden

Das wiederum schöben die Hersteller mit Preissenkungen an – von erwarteten 20 bis 30 Prozent. Das betreffe auch die Mainstream-Notebooks mit Intels Core-i5- und i7-Prozessoren, die derzeit umgerechnet noch zwischen 750 und 950 US-Dollar kosten würden.

Wenn also auf Intels Ultrabook-Zone in Halle 23 der CeBIT viele neue Geräte gezeigt werden, kann sich der Käufer darauf gefasst machen, die derzeit aktuellen ultraschmalen Notebooks im Onlinehandel zu Schnäppchenpreisen zu erhalten.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen