Cisco: Mobiler Datenverkehr steigt auf 10,8 Exabyte pro Monat

Mobile

Ein monatliches Volumen von fast 10,8 Exabyte beim globalen Datenverkehr im Mobilbereich erwarten die Netzwerk-Spezialisten von Cisco bis zum Jahr 2016. Zur Erklärung: Ein Exabyte ist eine Trillion Byte, als Ziffer dargestellt wäre es eine Eins mit 18 Nullen.

Das Volumen der mobilen Datenübertragung pro Jahr wird dann 130 Exabyte betragen. Umgerechnet entspricht das der Kapazität von 33 Milliarden DVDs. Damit wächst der von Mobilgeräten wie Smartphones und Tablet-PCs verursachte Datenverkehr bis 2016 um den Faktor 18.

Weniger erstaunlich sind die Zahlen, betrachtet man die Zahl der dann vorhandenen Mobilgeräte. Laut Cisco werden 2016 mehr als zehn Milliarden Mobilgeräte Datenpakete um die Welt schicken. Zum Vergleich: Die Weltbevölkerung wird dann auf 7,3 Milliarden Menschen angewachsen sein.

Den größten Anteil am mobilen Datenverkehr werden Cloud Computing-Anwendungen verursachen, nämlich 72 Prozent. Aktuell sind es bereits 43 Prozent.

Was die übertragenen Dateien anbelangt, stehen Videos an der Spitze. Deren Anteil am mobilen Datenverkehr wird 2016 bei mehr als 70 Prozent liegen.

Zuwachs in Deutschland

Noch etwas stärker als der globale Durchschnitt ist der Zuwachs in Deutschland. 2011 verursachten Mobilgeräte einen Volumen von 0,22 Exabyte (EB). 2016 werden es nach Einschätzung von Cisco 4,7 (EB) sein. Das wäre ein Anstieg um das 21-Fache.

2016 soll es in Deutschland 59 Millionen Smartphones geben, dazu 10,2 Millionen Tablet-PCs und 6,9 Millionen Notebooks.

Videos und Cloud Computing

Zwar wächst der mobile Datenverkehr laut Cisco drei Mal so schnell wie der über feste Leitungen. Dessen Volumen ist aber trotzdem noch ungleich größer und wird es auch auf absehbare Zeit bleiben. Selbst 2012 wird der mobile Anteil weltweit nur sieben Prozent des Gesamtverkehrs ausmachen.

Nachzulesen ist das in Ciscos gerade erschienen Bericht mit dem langen Titel »Visual Networking Index (VNI) Global Mobile Data Traffic Forecast«. Der komplette Bericht ist auf der Webseite von Cisco als Download erhältlich.

Lesen Sie auch :