Dienstleister Atos gründet mit EMC und VMWare eine Cloud-Service-Allianz

Die strategische Allianz der drei Giganten hat zum Ziel, Cloud-Lösungen und Services für Unternehmen möglichst schnell bereitzustellen. Dazu gründet Atos ein neues Unternehmen namens Canopy.
Das Unternehmen will dazu eine Cloud-Plattform anbieten, in der Kunden ihre Services aus einer großen Liste auswählen können – die Idee ähnelt der deutschen Vertriebsplattform von SaaS Distribution, integriert jedoch zusätzlich Dienstleistungs- und Hardware-Angebote rund um die verkauften Dienste.
EMC und VMWare beteiligen sich am Atos-Projekt, um Canopy als Standard-Plattform auf dem Markt zu etablieren – sie wollen »einzigartige Lösungen« anbieten, doch im Grunde handelt es sich um eine große gemeinsame Plattform, die Ressourcen von Atos, EMC und VMware in einem »One-Stop-Shop« bündelt. Kurz: Canopy stellt Techniken von EMC und VMware im Rechenzentrumsnetzwerk von Atos bereit.
Alle Angebote sollen sich an offene Standards wie etwa den von Rackspace eingeführten OpenStack halten. Im Angebot seien Software as a Service, Platform as a Service (inklusive Entwicklungs-Umgebungen für unternehmenseigene Projekte) sowie vorkonfigurierte Private-Cloud-Pakete. Beratungsleistungen rund um den Umbau auf oder Aufbau neuer Clouds werden unter dem Namen »Cloud Strategy & transformation Journey Design« offeriert.
Firmensitz soll in Europa sein – der Ort wird erst heute nachmittag in einer Telefonkonferenz genannt.