Intel will Claremont-Prozessor nächste Woche vorstellen

Green-ITInnovationKomponentenWorkspace

Ob Intel den echten Chip zur internationalen Konferenz »Solid State Circuits« in San Francisco mitbringt und vorführt, oder nur die technischen Daten offen legt, scheint noch unklar. Jedenfalls sei der Chip mit Codenamen Claremont in der Lage, stabil einen Windows- oder Linux-PC anzutreiben und dabei nur minimal Strom zu verbrauche.

Im Experimentierstadium sorgte sogar eine Solarzelle für die Energieversorgung des Wunder-Prozessors, aber natürlich plant Intel in der Serie keine solare Versorgung. Damit sollte nur verdeutlicht werden, wie wenig Claremont benötigt: Im Minimalmodus bei 3 MHz-Taktung (kein Schreibfehler!) saugt der Halbleiter lediglich 280 Millivolt (mV). Der Prozessor könne bei Bedarf seine Performance aufdrehen. In der Spitze taktet er dann mit 1 GHz, wobei dann auch nur 1,2 Volt anliegen. Ein erstaunliches Verhältnis für einen x86-Chip.

»Diese Art Prozessor wird IT-Produkte effizienter machen«, betont Intels Technologiechef Justin Rattner. Als mögliches Einsatzfeld sind natürlich alle Mobilgeräte und auch Smart-TV-Apparate angedacht.

Lesen Sie auch :