Aruba veröffentlicht neues Netzwerk-Verwaltungs-Werkzeug

Aruba Networks unterstützt mit ClearPass gleichermaßen die Mobil-Betriebssysteme iOS, Android, BlackBerry und Windows Phone. Ob Tablet oder Smartphone, ClearPass sorge für einen kontrollierten Zugriff auf das Unternehmensnetzwerk und gehe damit weit über die reine iOS-LAN-Unterstützung hinaus, die Aruba voriges Jahr vorgestellt hatte (wir berichteten).
Im Netzwerk-Tool werden diverse Auto-Provisionierungstechnologien miteinander kombiniert. Daher werde die IT-Abteilung entlastet, da sie eine Vielzahl der mobilen Fremdgeräte nicht mehr von Hand bearbeiten müsse.
ClearPass erweitert die Plattform auch noch um einige Dienste wie »OnGuard for Network Access Control« (NAC) und »OnBoard«. Damit können fremde Mobilgeräte automatisch mit dem Regelwerk der Firma (Policies) überzogen und Besucher wie Partnerfirmen mit klar definierten Gäste-Accounts versorgt werden.
»IT-Mitarbeiter haben gar keine Zeit, alle hereinkommenden Mobilgeräte zu konfigurieren und zu überwachen. Durch die flexiblen Automatik-Optionen können sie mit Notebooks, Tablets und Smartphones so verfahren, wie es Firma und interne Vorgaben erfordern«, wirbt Marketingdirektor Roger Hockaday für das Produkt. »ClearPass regelt nicht nur den Login, sondern behält die Geräte im Auge, überprüft ihre Aktivitäten und greift ein, falls nötig«, ergänzt der Aruba-Manager. Ab sofort verfügbar koste der Hosted-Service 9.000 Dollar. Weitere Lizenzgebühren hängen von der Geräteanzahl ab.