26,6 Prozent der mobilen Geräte kommen von Apple

88 Millionen verkaufte Tablets und Notebooks meldet Displaysearch für das vierte Quartal 2011, mehr als ein Viertel davon stamme aus dem Hause Apple. Rechnet man jedoch den Tablet-Anteil heraus, kann HP mit 15,5 Prozent Marktanteil noch immer die Führungsstelle für sich beanspruchen.
Apple habe demnach im vierten Quartal insgesamt 23,4 Millionen Notebooks und Tablets verkauft, im Gesamtjahr 2011 ganze 62,8 Millionen Stück – davon größtenteils iPads.
Insgesamt habe der Markt für mobile PCs in diesem Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 44 Prozent auf 88 Millionen Stück zugenommen. Die Tablets nehmen dabei derzeit den Notebooks einen großen Teil des Marktes weg, denn die Nutzer würden auf den bevorstehenden Windws8-Marktstart warten, heißt es im Report der Marktforscher.
Der Tablet-Markt wuchs dementsprechend um 210 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 31,7 Millionen Geräte im vierten Quartal. Apple sicherte sich in diesem Bereich einen Marktanteil von 59,1 Prozent, gefolgt von Amazon, das im ersten Quartal nach seinem Markteintritt 16,7 Prozent erreichte.
Den Notebook-Markt, der mit 56,3 Millionen verkauften Geräten ein Wachstum von 11 Prozent erzielte, dominiert weiterhin Hewlett-Packard. Dessen Marktanteil gibt NPD DisplaySearch mit 15,5 Prozent an. Auf den weiteren Plätzen folgen Dell und Acer mit jeweils 11,8 Prozent Marktanteil und Lenovo (10,8 Prozent Marktanteil). Apples MacBooks fanden im vierten Quartal 4,6 Millionen Käufer, was einem Anteil von 8,3 Prozent entspricht.
[mit Material von Rachel King, ZDNet.com, und Stefan Beiersmann, ZDNet.de]