Preview von Cisco-VPN-Client für Android 4.0 verfügbar

Die Preview steht für »generische« Tablets und Smartphones im Android Market bereit – das bedeutet, dass es bei vom Hersteller angepassten Oberflächen zu Problemen kommen kann. Das Feature war von vielen Anwendern nachgefragt worden. Bisher stand eine Unterstützung für Ciscos VPN-Technik nur für gerootete Modelle und in Einzelfällen durch Hersteller (nämlich Lenovo, HTC und Samsung) zur Verfügung.
Cisco nennt die Version alternativ auch Release Candidate. Es schreibt zum einen, dass es möglicherweise keine oder wenige Änderungen bis zur Final geben könnte, zum anderen warnt es vor eventuellen Fehlfunktionen. Ein Support von Android-Versionen vor 4.0 sei wegen fehlender APIs leider nicht möglich, heißt es noch.
In einem ersten Versuch konnte ZDNet USA die Software auf einem Google Nexus mit Android 4.0.3 mit Anpassungen von Verizon problemlos zum Laufen bringen. Bei einem Blick auf die Logdateien für Debugging stürzte der VPN-Client jedoch ab und machte einen Neustart des Telefons nötig. Außerdem klappte die automatische Wiederherstellung der Verbindung nicht, wenn sich der Anwender kurz aus dem Funkbereich seines WLAN entfernt. Probleme gab es auch, wenn Port 8080 statt des Standard-VPN-Ports 80 genutzt werden sollte.
[mit Material von Ed Burnette, ZDNet.com]