Toshiba-Erfindung macht Barcode obsolet

DeveloperIT-ProjekteSoftware

Wir kennen das alle aus unserem Alltag: Die Kassiererin oder Verkäuferin kämpft mit dem Barcode-Label, weil der Scanner sich einfach weigert, ihn einzulesen. Auf runden oder beweglichen Oberflächen ist es ohnehin ein Kampf – und bei großen Gegenständen sitzen Aufkleber oder Aufdruck garantiert ungünstig, was sich im Baumarkt gut beobachten lässt. Das alles wird nicht mehr nötig sein, setzt sich die neue Scannertechnologie von Toshiba Tec durch.

Sie sei derartig hoch entwickelt, dass sie das ganze Produkt ins Visier nehme und sofort richtig erkenne und dem aktuellen Preis aus der Datenbank zuordne. Ohne Aufkleber, ohne Verrenkung des Verkaufspersonals, ohne mehrfaches Vorbeiführen am Laserstrahl. So können auch Gemüsearten und Anzahl standepede erfasst werden, ohne sie verpacken und wiegen zu müssen. Toshiba Tec brüstet sich stolz damit, dass der Scanner sogar die Äpfel diverser Erzeuger problemlos voneinander unterscheiden könne.

Ziel sei es natürlich, den Durchsatz an Kassen zu beschleunigen, die für Kunden nervigen Wartezeiten zu reduzieren, die Notwendigkeit der manuellen Dateneingabe für das Personal zu reduzieren und natürlich auch das nervige Verkleben von Barcodes auf Gemüse oder ähnlich ungeeignete Gegenstände zu sparen.
Im Demo-Video wird gezeigt, wie die ganze Technik bereits im echten Supermarkt funktioniert. Die Toshiba-Tochterfirma verdient ihr Geld mit Kassen- und Scannersystemen.

 

 

Lesen Sie auch :