iPhone in China gegen Samsung ein Rohrkrepierer?

MobileSmartphone

Obwohl Apple mit China Telekom einen zweiten Vertriebspartner habe, so Wirtschaftsdienst Boomberg, könnte dies zu spät sein, um Samsungs Erfolge im Reich der Mitte wieder einzuholen. Die Südkoreaner hätten in China inzwischen einen drei Mal höheren Marktanteil als Apple – und Samsungs Marktanteil in China würde noch steigen.

Apple wolle mit Hilfe von China Telecom seinen 7,5-prozentigen Marktanteil erhöhen wollen, während Samsung seine jetzigen 24,3 Prozent schon durch die frühzeitige Anpassung an Chinas 3G-Netze zu deren Start im Jahr 2009 auf den Weg bringen konnte. Die Marktanteile beruhen auf Zahlen der Marktforscher von Gartner.

Chinas Smartphone-Markt erwarte schon im laufenden Jahr einen Schwung on 52 Prozent – also einen Verkauf von 137 Millionen Geräten – um hier noch weiter Fuß zu fassen, muss sich Apple also anstrengen. Apple habe den Erfolgsmangel der eigenen Politik zuzuschreiben, nicht mit dem größten Mobilfunkprovider China Mobile kompatibel sein zu wollen. Der Versuch, mit China Telekoms Hilfe weiter aufzusteigen, werde nicht glattgehen, zitiert Bloomberg Gartner-Analystin Sandy Shen. Im Bereich des Mobilfunks sei China Telekom der kleinste Anbieter in China.

Der Abstand zwischen Apple und Samsung in diesem Marktsegment habe sich im dritten Quartal fast verdoppelt, Samsung bleibt die Nummer 1, Apple muss sich mit dem fünften Platz begnügen.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen