Epson Stylus Photo 1500W: WLAN-Drucker für das Format A3+

Mit PictBridge lassen sich auch entsprechende Kameras direkt anschließen. Via Epson Connect kann auch von anderen Geräten aus der Ferne gedruckt werden.
Der Drucker ist nach den Energy-Star-Kriterien zertifiziert. Er verbraucht laut Epson im Druckbetrieb 18 Watt, im Energiesparmodus 3,5 Watt. Der Betrieb ist an Rechner mit Windows XP, XP-x64, Vista, 7 sowie Mac OS ab Version 10.4.11 möglich. Der Papiereinzug nimmt bis zu 100 Blatt Normalpapier DIN A4 (75 g/m2) oder 30 Blatt Fotopapier auf.
Als Druckmedien lassen sich Hochglanzpapier, Normalpapier, Umschläge, aufbügelbare Folien, CDs und DVDs verwenden. Neben 10 mal 15 Zentimetern großen Standardfotos und anderen gängigen Formaten sind auch Panoramabilder und randlose A3-Poster möglich. Bei 10-mal-15-Ausdrucken liegt alle 45 Sekunden ein Bild im Ausgabefach. Bei Standardeinstellungen dauert ein A3+-Ausdruck in Fotoqualität 198 Sekunden.
Als Verbrauchsmaterial kommt Epsons Claria-Tintenset zum Einsatz. Es besteht aus sechs farbstoffbasierten Tinten. Für sie verspricht der Hersteller bei geeigneter Lagerung, etwa im Album, bis zu 200 Jahre haltbare Drucke, natürliche Farben und Hochglanz-Finish. Das Set mit sechs Einzelpatronen (Cyan, Magenta, Gelb, Light Cyan, Light Magenta und Schwarz) kostet online augenblicklich knapp über 50 Euro. Die maximale Auflösung beträgt 5760 mal 1440 dpi. Für sanfte Tonwertabstufungen soll die Tröpfchengröße von 1,5 pl sorgen.
Der Epson Stylus Photo 1500W ist ab sofort im Handel erhältlich. Der unverbindliche Verkaufspreis in Deutschland und Österreich liegt bei 410 Euro, in der Schweiz bei 545 Franken.