Design-Chef bestätigt: Nokia arbeitet an Tablets mit Windows 8

Nokias Design-Chef Marko Ahtisaari hat bestätigt, dass der Handyhersteller an einem Tablet arbeitet. Er selbst sei derzeit zu einem Drittel seiner Zeit mit dem Gerät befasst, sagte Ahtisaari dem finnischen Wirtschaftsblatt Kauppalehti, aus dem Reuters zitiert.
Der taiwanische Branchendienst Digitimes hatte Ende letzter Woche berichtet, dass Nokia ein Tablet mit 10-Zoll-Bildschirm, Windows 8 und Zweikernprozessor plane, das zunächst in einer Menge von 200.000 Stück hergestellt werden solle. Ahtisaari ging gegenüber Kauppalehti aber weder auf das Betriebssystem ein, noch machte er Angaben zum Starttermin.
Schon im vergangenen November hatte der Chef von Nokia Frankreich, Paul Ansellem, ausgeplaudert, dass man im Juni 2012 ein Tablet mit Windows 8 einführen werde. Derzeit gilt es aber als unwahrscheinlich, dass das Microsoft-OS zu diesem Zeitpunkt schon verfügbar ist. Nokia-CEO Stephen Elop äußerte sich bisher nur vage. Er bezeichnete Windows-Tablets immerhin als »Chance« für Nokia. »Wenn man es vom Ökosystem her sieht, gibt es Vorteile und Synergien zwischen Windows und Windows Phone. Wir sehen diese Option. Wir denken für die Zukunft darüber nach.«
Dell-CEO Michael Dell hatte vergangene Woche mitgeteilt, sein Unternehmen werde zum Marktstart von Windows 8 mit einem Business-Tablet präsent sein. HP arbeitet Berichten zufolge sowohl an einem Intel- als auch auch an einem ARM-basierten Windows-8-Tablet.
Das 10-Zoll-Format entspricht in etwa dem des Apple iPad (exakt 9,7 Zoll). Es ist daher für Android-Geräte ein besonders schwieriger Markt. Die Anteile am Tablet-Markt, die Android sich sichern konnte, kommen überwiegend durch günstige 7-Zoll-Geräte zustande. Beobachter spekulieren, dass sich der Start von Windows 8 im Tablet-Bereich insbesondere auf Android negativ auswirken könnte.
[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]
(Bild oben rechts: Nokia).