Googles Android-Shop startet durch mit neuer Play Store App

MobileMobile AppsMobile OSSoftware

Fast unbemerkt hatte Google Anfang März eine überraschende Konsolidierung vollzogen. Es gibt den Android Market in seiner alten Form nicht mehr, sondern alle Online-Shop-Aktivitäten – darunter auch das neue Google Music – wurden im neuen Inhaltedienst »Google Play Store« vereint (wir berichteten).

Da gab es natürlich einige Anfangsschwierigkeiten und Unverträglichkeiten mit einigen Android-Geräten und Accounts. Um diese Schwächen auszubügeln und ein ungetrübtes  Einkaufserlebnis zu bieten, bringt Google soeben die frische »Google Play Store App« heraus. Sie führt nicht nur durch das deutlich übersichtlichere Shop-Angebot und den Bezahlprozess, sondern behält auch den Überblick über den bisherigen Bestand Ihrer Apps. Sie merkt sich, was gekauft, downgeloaded und auch installiert wurde. So werden zum einen Doppelkäufe vermieden und zum anderen kann der Kunde getrost mehrere Android-Geräte betreiben, denn die Apps seien nicht mehr an ein Endgerät gebunden.

Die Play App öffne auch den Zugang zu allen Google-Accounts, die der Kunde sich in der Vergangenheit zugelegt hat. So werde auch alte Software in die Verwaltung des Play Store mit eingebunden.

 

Lesen Sie auch :