Multifunktionsdrucker für Arbeitsgruppen: Epson WorkForce Pro WP-4595DNF

Epsons Multifunktionsgerät WorkForce Pro WP-4595DN ist für ein monatliches Druckvolumen von bis zu 30.000 Seiten ausgelegt. Es unterstützt ab Werk die Druckersprachen PCL, PDL und PostScript. Über das Epson-Connect-Protokoll ist der Druck von Smartphones und Tablet-PCs aus möglich. Duplexdruck ist standardmäßig eingerichtet.
Für den gewerblichen Einsatz ist auch das Verbrauchsmaterial ausgelegt: Laut Epson reicht eine Patrone mit Durabrite-Ultra-Tinte für bis zu 3400 Seiten. Außerdem liefere die Tinte lichtbeständige, wisch- und wasserfeste Ausdrucke.
Die Druckgeschwindigkeit liegt laut Hersteller bei 16 Seiten (Schwarzweiß) beziehungsweise 11 Seiten (Farbe) pro Minute, die maximale Auflösung bei 4800 mal 1200 dpi. Im Papierfach finden standardmäßig 330 Blatt Platz, die Kapazität ist auf 580 Blatt erweiterbar. Für die Anbindung ans Netzwerk sorgt ein Ethernet-Port, die Verbindung zu anderen Geräte stellt ein USB-Anschluss her.
Das Druckgerät ist nach dem US-Siegel Energy-Star zertifiziert. Im Betrieb verbraucht es laut Epson rund 17 Watt, im Bereitschaftsmodus 9 Watt und im Schlafmodus 2,4 Watt. Unter Berufung auf eine IDC-Untersuchung in Nordamerika verspricht der Hersteller bis zu 50 Prozent geringere Seitenkosten und 80 Prozent weniger Stromkosten als bei vergleichbaren Laserdruckern.
Für Kunden, die kein Multifunktionsgerät benötigen, sondern mit einem einfachen Drucker auskommen, hat Epson zeitgleich den Arbeitsgruppendrucker WorkForce Pro WP-4095DN vorgestellt. Er bietet dieselben Druckfunktionen wie das Multifunktionsgerät und. Sein Preis liegt inklusive Mehrwertsteuer bei 420 Euro. Das Multifunktionsgerät WP-4595DNF kostet rund 530 Euro. Beide Reihen sind ab sofort bei Epson-Fachhandelspartnern verfügbar.