Intel enthüllt Atom-Medienprozessor

KomponentenWorkspace

Unter dem Codenamen Berryville wurde der Halbleiter bei Intel entwickelt und offiziell beim IPTV World Forum in London vorgestellt. Ohne großen Stromverbrauch soll er sich um das Medienstreaming aus dem Internet kümmern.
Der Konzern spendiert dem CE5300 ein 3D-Benutzerinterface sowie eine Grafikleistung, die jener von Gamingkonsolen entspreche. Videoübertragungen und -chats seien damit ebenfalls ruckelfrei übertragbar, eine entsprechende Webanbindung vorausgesetzt. Auch den Atom-Einsatz in Sicherheitslösungen oder Helpdesk-Appliances könne sich Intel vorstellen. Des weiteren würde der Hersteller seinen Prozessor gerne im Gateway, Modem, Router, Tuner oder in VoIP-Lösungen verbaut sehen.

Der CE5300 sei die vierte SoC-Generation des Hauses und werde in einem 32-nm-Prozess gefertigt. Der Dual-Core besitze ein integriertes Power-Management, H.264-Encoding und unterstütze Hyperthreading wie auch Virtualisierung. Über exakte Einkaufspreise und Lieferzeiten ließ sich Intel in London noch nicht aus.

 

Lesen Sie auch :