Broadcom präsentiert GPS-Chip mit deutlich mehr Performance

Nur die halbe Strommenge werde der Chip namens BCM4752 verbrauchen, verspricht Broadcom seinen Kunden. Zusammen mit der flotten Arbeitsweise bringe der Halbleiter noch einen dritten Vorteil mit: exaktere Positionierung. Beim Zugriff auf globale Navigationssatelliten wie GPS, GLONASS, QZSS und SBAS könne BCM eine deutlich genauere Standortbestimmung vornehmen als andere Chips – und das in Echtzeit.
Aufgrund der Fertigung im 40nm-Verfahren verbrauche BCM4752 44 Prozent weniger Platz auf der Platine als der Vorgänger. Damit noch nicht genug, Broadcom bietet auch noch die Möglichkeit einer Indoor-Wegefindung via Bluetooth oder WiFi, sofern Unternehmen oder Gebäudebetreiber die nötigen Raumdaten wireless zur Verfügung stellen. Dabei sind Daten von Sensoren wie Gyroskopen, Höhen- oder Beschleunigungsmesser sowie via NFC mit einzubeziehen.