Facebook kauft 750 IBM-Patente

Gleich 750 maßgebliche Patente aus der IBM-Historie befinden sich auf der Facebook-Einkaufsliste, berichtet der Wirtschaftsnachrichtendienst Bloomberg. Vor allem die Themen Software und Netzwerk-Technologien standen im Fokus der Transaktion, mit der sich Facebook gegen die neulich angestrengten Yahoo-Patentschutzverfahren absichern will.
Yahoo verlangt rückwirkend als Entschädigung die dreifachen Lizenzgebühren, die üblicherweise angefallen wären. Facebook habe angeblich beim Tracking der Nutzer, bei der Verifizierung von Klicks auf Werbebannern und auch bei den Privat- und Messaging-Funktionen bei Yahoo abgekupfert.
Bislang besaß Facebook selbst nur 56 gültige Patente und 503 noch nicht zugelassene Anmeldungen. Die Infusion durch IBM verbessert die rechtliche Situation also deutlich.
IBM verkaufte auch schon Patentnutzungen an diverse andere Firmen, unter anderem 1030 Stück an Google. Big Blue ist eindeutig US-Technologieführer und erhielt allein im Vorjahr 6.180 neue Patentzulassungen. Welche Geldsumme Facebook für die Transaktion ausgeben musste, wurde bislang nicht bekannt gegeben.