Mobilcom-Debitel erweitert Inzahlungnahme von Gebrauchthandys

MobileSmartphone

In den rund 550 Shops von Mobilcom-Debitel können Kunden bei Erwerb eines neuen Mobiltelefons ihre Altgeräte in Zahlung geben. Der Telekommunikatiosnanbeiter nimmt sowohl noch funktionsfähige als auch defekte Telefone an. Im Gegenzug erhalten die Kunden entweder einen Nachlass auf das neue Telefon oder einen Gutschein, den sie auch bei der Begleichung der monatlichen Mobilfunkrechnung einsetzen dürfen.

Feste Ankaufspreise nannte Mobilcom-Debitel nicht. Die Bewertung und der Ankauf der Altgeräte würden in Zusammenarbeit mit den Rückkaufspezialisten von reBuy.de realisiert. Auf deren Website können sich Interessierte vorab über den Wert ihrer Altgeräte informieren. Sind sie mit dem Vorschlag nicht einverstanden, hilft eventuell ein Blick auf die Konkurrenz: Flip4new, und Amazon. Dort werden neben Mobiltelefonen auch http://www.itespresso.de/2012/03/16/weg-mit-dem-alten-ipad/ Tablets und andere Elektronikgeräte angenommen

Nach Angaben des IT-Branchenverbandes Bitkom lagern in deutschen Haushalten rund rund 83 Millionen ausrangierte Handys. Laut Mobilcom-Debitel Kunden nutzen die Möglichkeit, Althandys gegen Gutscheine einzutauschen, bisher pro Monat aber nur drei- bis viertausend Kunden. Ginge es nach Jochen Otterbach, Geschäftsführer der Mobilcom-Debitel Shop GmbH, könnten es dreimal so viele sein: Schließlich leiste man mit dem Recycling einen wertvollen Beitrag im Umgang mit wichtigen Rohstoffen wie Edelmetallen und seltenen Erden. Möglicherweise war das Angebot bei den in die monatlichen Grundgebühren verschobenen Gerätepreisen bisher aber einfach zu wenig attraktiv und bringt die Anrechenbarkeit auf die Mobilfunkrechnung nun den erwünschten Effekt.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen