Street View: Google hat den brasilianischen Regenwald abfotografiert

Für das Projekt hat Google ein Jahr lang mit der brasilianischen Fundação Amazonas Sustentável zusammengearbeitet. Die Umweltorganisation war an Google herangetreten. Eine Handvoll Mitarbeiter reiste daraufhin in das Amazonasbecken und begann damit, Bilder der Flüsse, Regenwälder und Gemeinden im Gebiet des Rio Negro anzufertigen.
Zum Fotografieren nutzte Google wie schon für Bilder von Straßen und Wegen, die nicht mit dem Auto befahren werden können, dreirädrige Fahrräder, die die etwa 115 Kilogramm schwere und mit GPS ausgestattete Spezialkamera tragen, die sonst auf Pkw montiert ist. Die Konstruktion wurde auf einem Boot befestigt und mit einer Weitwinkelkamera ausgestattet. Insgesamt sammelte Google mehr als 50.000 Fotos, die hinterher zu dreidimensionalen Ansichten zusammengesetzt wurden.
In den vergangenen Jahren hat Google sein Street-View-Projekt bereits mehrmals um spektakuläre Ansichten erweitert – etwa von Stonehenge, Skirouten von Whistler’s Mountain in Kanada oder Höhlen in Japan. Bei einem anderen Projekt arbeitet Google daran, Nutzern das Great Barrier Reef in Australien mit Google Earth und Google Sea View näherzubringen.
[mit Material von Anita Klingler, ZDNet.de]