Bericht: Google TV ab September auch in Europa

Allgemein

Von den Plänen berichtet die französische Finanzzeitung Les Echos. Sie beruft sich auf Stephane Labrousse, den Marketingchef von Sony Frankreich. Die Boxen sollen außer in Frankreich auch in weiteren westeuropäischen Ländern auf den Markt kommen, darunter Großbritannien, Deutschland und Spanien.

Dem Bericht zufolge handelt es sich zunächst eher um einen Test als eine große Marktoffensive. Google TV wurde im Herbst 2010 mit Fernsehern von Sony und Settop-Boxen von Logitech in den USA eingeführt. Es blieb aber bis heute weitgehend erfolglos. Das liegt auch daran, dass die großen amerikanischen TV-Networks ihre Sendungen bisher nicht für Google TV freigeben wollten. Auch ein Softwareupdate im Oktober 2011, das mit einer einfacheren Oberfläche, einer TV-ähnlicheren Erfahrung für Youtube und dem Zugang zu Android-Apps überzeugen sollte, brachte nicht die Wende.

Dass Sony nicht gleich mit einem Fernsehgerät für Google TV in den europäischen Markt geh begrpündet Labrousse mit der Marktsituation: “Nach jahrelang starkem Wachstum steht ein Zyklus schneller Erneuerung im Markt der Flachbildschirme bevor. Es scheint daher wenig angebracht, den Verbraucher zum Kauf eines neuen Fernsehers zu nötigen, um diese Dienste nutzen zu können. Bei den Settop-Boxen ist der Aufwand weniger groß, hier reden wir von 200 bis 300 Euro.”

Sonys Boxen können an jeden Fernseher mit HDMI-Eingang angeschlossen werden. Eine Menütaste der Fernbedienung soll mit “Google Play” Zugang zu den Angeboten verschaffen. Sony will zusätzlich auch seine eigenen Medienangebote wie Video Unlimited und Music Unlimited bereitstellen. Sonys Google TV soll sich auch per Sprachsteuerung bedienen lassen.

[mit Material von Dara Kerr, News.com]

Lesen Sie auch :