Google-Chef: Jobs Android-Hass war nur Show

MobileMobile OS

“Bei den Differenzen rund um Android ging es in erster Linie um die Show”, sagte Page in einem Interview mit dem Magazin. Er gehe davon aus, dass dies Apples Interessen gedient habe. Für viele Firmen sei es nützlich, einen offensichtlichen Konkurrenten zu definieren und sich geschlossen gegen diesen zu stellen.

Larry Page (Bild: Google)

“Ich persönlich glaube, dass es besser ist, höher zu zielen”, sagte Page. Es sei sinnvoller, sich auf das zu konzentrieren, was möglich sei und wie sich die Welt verbessern lasse, anstatt auf die Konkurrenz zu schielen.

Mit Steve Jobs pflegte Page nach eigenen Worten ein gutes Verhältnis. In den Monaten vor dessen Tod habe er sich einige Male mit dem Apple-Gründer getroffen. “Wir hatten sehr nette Gespräche.” Die Unterhaltungen hätten sich vor allem darum gedreht, wie man eine Firma führt.

Steve Jobs, den Tim Cook vergangenen Sommer als CEO beerbt hatte, sah Googles Mobilbetriebssystem Android nach eigenen Aussagen Zeit seines Lebens als gestohlen an. Seinem Biografen Walter Isaacson sagte er: “Ich werde bis zum letzten Atemzug dranbleiben und jeden Penny von Apples 40 Milliarden Dollar auf der Bank einsetzen, um dieses Unrecht zu korrigieren. Ich werde Android zerstören, weil es ein gestohlenes Produkt ist. Ich bin bereit, dafür einen Atomkrieg zu erklären.”

Lesen Sie auch :