Gnadenfrist bis 12. Oktober: Microsoft verlängert kostenlosen Support für Office 2007

IT-ManagementIT-ProjekteOffice-AnwendungenSoftware

Microsoft wird Office 2007 (mit Service Pack 3) ein halbes Jahr länger kostenlos unterstützen als bisher geplant. Ursprünglich sollte der Mainstream Support für die Bürosoftware am 9. April enden, nun geht er erst am 9. Oktober in den kostenpflichtigen Extended Support über. Der ist dann laut aktuellem Plan bis 10. Oktober 2017 erhältlich.

“Auf Basis unserer Support-Richtlinien haben wir das EOL [End of life, zu Deutsch Ende des Lebenszyklus] für Microsofts Office-2007-Editionen bis Oktober verlängert”, bestätigte Microsoft gegenüber ZDNet USA. “Damit gilt der Mainstream Support für volle zwei Jahre ab Veröffentlichung der 2010er-Produkte.”

Während der Mainstream-Support-Phase für das gegenwärtig unterstützte Service Pack stellt Microsoft regelmäßig Sicherheitsupdates sowie auf Anfrage nicht sicherheitsrelevante Hotfixes bereit. Zudem bearbeitet es technische Anfragen zum Teil kostenlos.

Mit dem Wechsel zum Extended Support erhalten Nutzer nur noch Sicherheitsaktualisierungen gratis. Technische Anfragen sind hingegen kostenpflichtig. Gleiches gilt für die Beantragung von Hotfixes, die nicht im Zusammenhang mit sicherheitsrelevanten Themen stehen. Hier müssen Kunden eine gesonderte Vereinbarung treffen, in deren Rahmen einzelne Fixes getrennt berechnet werden.

Trotz des verlängerten Support-Zeitraums fordert Microsoft Anwender von Office 2007 weiterhin auf, zum aktuellen Office 2010 zu wechseln. Mit Office 15, das voraussichtlich den offiziellen Namen Office 2013 tragen wird, steht dessen Nachfolger jedoch schon in den Startlöchern. Eine öffentliche Beta wird im Sommer erwartet, das Release to Manufacturing (RTM) im November.

Am 10. April endete der Mainstream Support für Windows Vista, das zusammen mit Office 2007 am 30. Januar 2007 erschienen war. Im Februar hatte Microsoft ohne große Ankündigung die zuvor geltende Einschränkung aufgehoben, Extended Support nur für die Business- und Enterprise-Editionen seiner Betriebssysteme anzubieten, nicht aber für Verbraucherversionen wie Home oder Ultimate. Seither sind für alle Varianten von Windows Vista und Windows 7 insgesamt zehn Jahre Support garantiert.

[mit Material von Mary Jo Foley, ZDNet.com]

Lesen Sie auch :