Google Currents nun auch für deutsche Nutzer verfügbar

MobileSmartphoneTablet

Die im September für die USA vorgestellte Medien-App steht ab sofort weltweit zum kostenlosen Download für Android und iOS bereit. Google Currents setzt Onlineinhalte in einem an das Lesen auf Smartphones und Tablets angepassten Magazinformat um. Verleger erstellen dazu für ihre Publikationen eigene, für mobile Geräte und Touchbedienung optimierte Ausgaben. Die Leser können weitere Publikationen für ihre eigene Bibliothek auswählen und über Google Reader auch RSS-Feeds einbinden.

Über Currents sind fast 400 Verlagseditionen und insgesamt über 14.000 Publikationen sind zugänglich. Neben zahlreichen US-Publikationen wie CNET, AllThingsD, Forbes und Huffington Post steht auch eine Auswahl europäischer Titel bereit. Nach der Installation präsentieren sich unter den ersten deutschsprachigen Publikationen die Neue Zürcher Zeitung, Financial Times Deutschland, Kicker, Essen & Trinken sowie Blogwerk.

Neu in Currents 1.1 ist die Einbindung der automatischen Google-Übersetzung. Sie soll es ermöglichen, die jeweilige Publikation in einer von 38 unterstützten Sprachen zu lesen. “Es ist somit einfacher, am italienischen oder deutschen Sportgeschehen zu bleiben (Corriere dello Sport, Kicker.de) oder Scientific American in Ihrer bevorzugten Sprache zu lesen”, wirbt Google in einem Blogeintrag. In einem ersten kurzen Hands-on von ZDNet erfolgen Übersetzungen jedoch nicht oder mit erheblicher Verzögerung. Die automatische Übersetzung funktioniert offenbar zudem nur, wenn der jeweilige Verleger sie freigeschaltet hat.

Als weiteres neues Feature hebt Google die dynamische Synchronisation hervor. Neue Inhalte sollen erscheinen, sobald eine Ausgabe geöffnet wird, während zugleich Akku, Bandbreite und Speicherplatz auf Smartphone oder Tablet geschont werden. Für die Offline-Lektüre unterwegs steht es dem Leser frei, gewünschte Ausgaben in vollem Umfang einschließlich Abbildungen zu speichern.


[mit Material von Jaymar Cabebe, News.com]

Lesen Sie auch :