Intel nennt die Anforderungen für Windows-8-Tablets

Intel hat auf dem Developer Forum in Peking Eckdaten kommender Windows-8-Tablets genannt. Basis ist der auch als “Clover Trail” bezeichnete Zweikern-Prozessor Atom Z2760, der mit einem “Burst Mode” die Leistung kurzzeitig erhöhen kann und Hyperthreading mitbringt, also bis zu vier Threads parallel abarbeitet.
Der Prozessorhersteller sieht laut der Präsentation zwei Formate vor: reine Tablets mit einem 10-Zoll-Bildschirm und Hybridgeräte mit Tastatur, deren Display 11 Zoll in der Diagonale messen soll. Die Akkulaufzeit soll in beiden Fällen etwa neun Stunden betragen.
Mobilfunkanbindung sieht Intel als ein Muss an. Hersteller haben die Wahl zwischen 3G (UMTS) und 4G (LTE). Durch die Übernahme der Wireless-Sparte von Infineon kann Intel inzwischen selbst Lösungen für beide Standards liefern.
Als maximales Gewicht nennt Intel 680 Gramm. Die Dicke soll 9 Millimeter nicht übertreffen. Bezugspunkt der Definition ist offensichtlich Apples iPad der dritten Generation, das etwas weniger wiegt aber dafür etwas dicker ist. Es gilt als Maßstab der Geräteklasse mit 10-Zoll-Bildschirm. Die wenigen bisher erfolgreichen Tablets, die nicht von Apple stammen, besitzen alle eine Bilddiagonale von 7 Zoll: das HP Touchpad, Amazons Kindle Fire sowie das Nook Tablet von Barnes & Noble.
Weitere Intel-Fixpunkte sind die Funktechniken Near Field Communication (NFC) und Wi-Fi Direct. Letzteres ermöglicht WLAN-fähigen Geräten auch ohne Router miteinander zu kommunizieren. Die Präsentationsfolie mit den Eckwerten erwähnt zudem Intels Funk-Bildschirmanbindung Wireless Display.

[mit Material von Brooke Crothers, News.com]