Microsoft will neue Windows-Intune-Version veröffentlichen

NetzwerkeSoftware
windows-intune

Eine neue Version von Windows Intune steht an, geht aus einem Dokument namens “Windows Intune April 2012 Pre-Release Getting Started Guide” hervor, das eine Anleitung für eine neue Vorabversion der cloudbasierten PC-Management-Lösung enthält. Möglicherweise wird der Softwarekonzern weitere Details auf dem Microsoft Management Summit 2012 bekannt geben, der diese Woche in Las Vegas stattfindet.

Laut den Unterlagen ist Windows Intune künftig in Windows Azure Active Directory (WAAD) integriert, dem Verzeichnisdienst von Microsoft Office 365. WAAD ist ein als Clouddienst realisiertes “konzeptuelles Äquivalent” zu Active Diretory von Windows Server.

Die finale Version soll zudem mobile Geräte wie Handys und Tablets unterstützen. Als Beispiele nennt Microsoft nicht nur Windows Phones, sondern auch iPhones und iPads (ab iOS 4.0) sowie Geräte mit Googles Mobilbetriebssystem Android (ab Android 2.1). Letztere sollen über Microsoft Exchange Active Sync angebunden werden.

Darüber hinaus wird der Softwarekonzern die Administrator-Konsole von Intune überarbeiten. Dazu gehört ein neues Windows Intune Konten-Portal. Administratoren können zudem von der System-Übersichtsseite aus mehrere Alarmmeldungen gleichzeitig konfigurieren. Weitere richtlinienbasierte Updates sollen es erlauben, eine Richtlinie auf einem Computer und auch die Windows-Intune-Inventarliste bei Bedarf zu aktualisieren.

Windows Intune 2.0 hatte Microsoft im Oktober 2011 ausgeliefert. Die Lösung besteht aus im Unternehmen installierten Agenten, die Intune mit nötigen Informationen über den Status von Updates oder die Hard- und Softwareausstattung versorgen, sowie einem cloudbasierten Management- und Sicherheitsdienst. Hervorgegangen ist sie aus dem nie veröffentlichten Projekt “System Center Online Desktop Manager” (SCODM).

[mit Material von Mary Jo Foley, ZDNet.com]

Tipp: Sind Sie ein Fachmann in Sachen Cloud Computing? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Bildunterschrift:
Die kommende Version von Windows Intune unterstützt auch mobile Geräte (Bild: Microsoft).

Lesen Sie auch :