Wikitude: Software-Development-Kit für Augmented Reality

DeveloperIT-ProjekteMobileMobile OSSoftware

Das Software-Entwicklerkit für Augmented Reality ist bereits voriges Jahr gezeigt worden, verfügbar ist es allerdings erst jetzt. Laut Hersteller Wikitude ist das SDK vor seiner Publizierung rundum erneuert worden.

Die sogenannte “ARchitect Engine” liegt dem Entwicklerkit zugrunde und ist mit Hilfe von HTML5, CSS und JavaScript leicht in andere Anwendungen einzubauen. So lassen sich laut Anbieter Geo-Objekte, “Drawables” (also darzustellende Elemente)  und verschiedene “Interaction Triggers” auf Basis von Bild-Inhalt oder Nutzer-Aktionen integrieren.

“D+ie ARchitect Engine ist ein in eine HTML Web-View eingebettetes JavaScript Framework, welches den Entwicklern Kontrolle über Objekte in der Kamera Ansicht gibt”, beschreibt Wikitude seine Entwicklung.

Das neue SDK ist als Test-Version zum Download für iOS und für Android verfügbar. Entwickler können ihre auf ARchitect basierenden “Mischwelten” mittels des neuen Wikitude World Browser 6.5 veröffentlichen, welcher ebenfalls als Download bereitsteht.

Nichtkommerielle Projekte dürfen das SDK kostenfrei verwenden, der Einbau in kostenpflichtige Applikationen kostet Lizenzgebühr. Mehr Informationen für Entwickler stellt Wikitude hier zur Verfügung.

Bildergalerie Wikitude-Funktionen:


Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen