Telekom nimmt LTE-Betrieb in Bonn, Hamburg, Leipzig und München auf

Die Deutsche Telekom hat ihr LTE-Netz nun auch in Bonn, Hamburg, Leipzig und München in Betrieb genommen. Nach dem Abschluss des durch die Behörden vorgegeben LTE-Ausbaus im ländlichen Raum waren als erste Großstädte im Juni 2011 Köln und im Herbst dann Frankfurt am Main von dem Telekommunikationskonzern mit LTE versorgt worden. In Hamburg und München sollte das Netz ursprünglich ebenfalls schon im vergangen Jahr den Betrieb aufnehmen.
“2012 wird das LTE-Jahr und wir setzen die Erfolgsgeschichte heute in Bonn, Hamburg, Leipzig und München fort”, sagt Bruno Jacobfeuerborn, Technikchef der Telekom Deutschland GmbH. “Mit LTE können wir den Kunden über die Luft Geschwindigkeiten anbieten, die wir bisher nur aus dem Festnetz kannten. Hiermit tragen wir der zunehmenden Nutzung von mobilen Geräten im Alltag von Bürgern und Unternehmen Rechnung.”
In den vier Städten ist derzeit in erster Linie jeweils die City versorgt. Der Ausbau soll in den nächsten Wochen und Monaten jedoch Schritt für Schritt fortgesetzt werden. Wo aktuell kein LTE zur Verfügung steht, können Telekom-Kunden UMTS mit bis zu 42,2 Megabit pro Sekunde nutzen.
Anwendern bietet die Telekom einen LTE Speedstick für den USB-Port an, der Computer oder Laptop LTE-fähig macht. Auf dem Stick ist die erforderliche Software vorinstalliert. Der Speedstick LTE kostet in den Datentarifen Mobile Data einmalig 4,95 Euro.
Die Telekom verspricht den Nutzern ihres Funkangebots eine Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 100 MBit/s Sekunde. Noch in diesem Jahr sollen rund einhundert weitere deutsche Städte mit der Technologie versorgt werden. Über den aktuellen Stand der Abdeckung informiert der Konzern in einer interaktiven Karte auf seiner Website. Konkurrent O2 hat angekündigt, sein LTE-Angebot in Deutschland am 2. Juli zu starten. Vodafone bietet bereits den Tarif SuperFlat Internet Plus mit LTE-Option mit dem Smartphone HTC Velocity, 1 GByte Inklusivvolumen mit bis zu 21,6 MBit/s und Telefonflat ins Vodafone- und Festnetz für monatlich 64,95 Euro an.