Update auf WordPress 3.3.2 behebt sechs Sicherheitsprobleme

Die WordPress-Entwickler haben ihre Blogging-Software auf Version 3.3.2 aktualisiert. Das Update schließt mehrere Sicherheitslücken. Drei nicht näher beschriebene stecken in den Bibliotheken Plupload, SWFUpload und SWFObjekt, die das Hochladen und Einbetten von Mediendateien ermöglichen.
Ein weiterer jetzt behobener Fehler erlaubte die Ausweitung von Rechten: Ein Site-Administrator konnte so unter Umständen Plug-ins für alle Blogs in einem WordPress-Netzwerk deaktivieren. Zudem haben die Entwickler zwei Cross-Site-Scripting-Schwachstellen beseitigt. Angreifer konnten dadurch schädlichen Javascript-Code einschleusen. Eine Liste aller Änderungen findet sich im aktuellen Changelog.
WordPress 3.3.2 steht zum kostenlosen Download bereit. Es liegt als ZIP- oder Tarball-Archiv vor. Administratoren können die Installation des Updates auch über das Dashboard anstoßen.
Mit Version 3.3.2 haben die Entwickler auch eine dritte Beta von WordPress 3.4 veröffentlicht. Allerdings empfehlen sie ausdrücklich, diese nicht in Produktivumgebungen einzusetzen. Die neue Vorabversion bringt gegenüber der neun Tage zuvor erschienenen Beta 2 fast 90 Änderungen. Dazu zählen auch die Fixes von Version 3.3.2.