Marktforscher: Mit Tim Cook als CEO verliert Apple seinen Charme

Allgemein

“Apple wird von seinem Schwung noch 24 bis 48 Monate profitieren können”, schreibt Forrester-CEO George Colony in einem Blogbeitrag. Er hege wenig Hoffnung, dass von Cook nennenswerte Impulse ausgehen. “Ohne einen neuen, charismatischen Chef wird sich Apple von einem großartigen zu einem gutem Unternehmen entwickeln, und das wird auch zu einem entsprechenden Rückgang beim Umsatzwachstum und bei der Produktinnovation führen.” Colony untermauert seine These durch den Vergleich mit Sony nach dem Ende der Amtszeit von Akio Morita 1994 und dem Schicksal des Disney-Konzerns ohne Walt Disney.

Analyst George Colony hält Apple-CEO Tim Cook für zu bürokratisch (Bild: Apple).

Cook sei ein erprobter und kompetenter Manager unter Steve Jobs gewesen, er folge aber eher einem “rechtlich-bürokratischen” Ansatz. Und damit sei Cook für eine Organisation wie Apple letztlich nicht die richtige Person als CEO. Als Alternativen schlägt Colony Chefdesigner Jonathan Ive und iOS-Chef Scott Forstall vor – ohne sie jedoch persönlich zu kennen, wie er zugibt.

Zweifel an der Eignung Cooks als Apple-CEO sind nicht neu. Auch der Vorschlag, Ive oder Forstall zu berufen, wurde schon früher gemacht. Es mag sein, dass Colony am Ende Recht behält, aber blickt man dieser Tage auf das Apple, zeigt sich dass das Unternehmen auch ohne den charismatischen Steve Jobs weder an Popularität noch Umsätzen Einbußen hinnehemn musste.

Momentan herrscht eher der Eindruck vor, dass bei Apple die unter anderem von Steve Jobs selbst angestoßene Nachfolgeregelung mit Universitätsprogrammen, internen Studien, Schulungen und Weiterbildungen Früchte trägt. Auch die aktuellen Quartalszahlen Zahlen sprechen für sich. Und wenn Apple auf breiter Ebene neue Führungskräfte heranziehen will, ist vielleicht ein etwas weniger charismatischer CEO sogar die bessere Wahl.

[mit Material von Josh Lowensohn, News.com]

<!– Tipp: Kennen Sie sich mit Tablets aus? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf ITespresso.de. –>Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :