Toshiba bringt neue 10,1-Zoll-Netbooks mit langer Akkulaufzeit

MobileNotebook

Toshiba hat sein Netbook-Portfolio um die Einsteiger-Reihe NB510 erweitert. Dank des 6-Zellen-Akku kommt sie laut Hersteller bis zu neun Stunden ohne Steckdose aus. Zum Verkaufsstart sind drei Farbvarianten erhältlich: Metallic-Rot, Metallic-Blau und Mattschwarz. Die 10,1-Zoll-Geräte sind noch etwas schlanker und leichter als die Vertreter der NB520-Serie. Die hat der Hersteller um vier zusätzliche Konfigurationen mit ebenfalls zehn Stunden Akkulaufzeit ergänzt.

Die neuen Toshiba-Netbooks basieren auf Intels aktueller Atom-Generation Cedar Trail. Sie verwenden die Dual-Core-CPU N2600 mit 32 Nanometern Strukturbreite und 1,6 GHz Takt. Der DDR3-800-Arbeitsspeicher ist 1 GByte groß und kann auf 2 GByte verdoppelt werden. Als Massenspeicher verbaut Toshiba eine 2,5-Zoll-Festplatte mit 320 GByte.

Das spiegelnde 10,1-Zoll-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung löst Netbook-typische 1024 mal 600 Bildpunkte auf (WSVGA). Die Ansteuerung übernimmt Intels integrierter DirectX-9-Grafikchip GMA 3650. Der ist mit 400 MHz doppelt so schnell getaktet wie die GPU der vorherigen Atom-Generation.

Zur Kommunikation stehen WLAN nach IEEE 802.11b/g/n und Fast-Ethernet zur Verfügung. Die NB520-Modelle haben zusätzlich Bluetooth 3.0 HS an Bord. Die weitere Ausstattung umfasst einen SD-Kartenleser, HD-Audio, Stereolautsprecher, eine VGA-Webcam und ein Multi-Gesture-Touchpad. Für den Anschluss von Peripheriegeräten sind neben Audiobuchsen drei USB-2.0-Ports (bei NB520 mit Aufladefunktion bei ausgeschaltetem Notebook), eine HDMI-Schnittstelle und ein VGA-Ausgang (nur NB510) vorhanden. Als Betriebssystem ist Windows 7 Starter vorinstalliert.

Die 349 Euro teuren NB510-Varianten messen 26,2 mal 18,7 mal 1,4 bis 3,5 Zentimeter. Die neuen Vertreter der NB520-Reihe kosten 399 Euro und sind 26,2 mal 19 mal 1,7 bis 3,6 Zentimeter groß. Das Gewicht der Neuvorstellungen beträgt mindestens 1,32 Kilogramm.

Toshiba verkauft die in drei Farben erhältlichen Netbooks der Reihe NB510-Modelle für 349 Euro (Bild: Toshiba).

Umfrage

Welches mobile Gerät nutzen Sie beruflich am häufigsten?

  • Laptop / Notebook der Firma (29%, 81 Stimme(n))
  • Smartphone der Firma (7%, 19 Stimme(n))
  • Mein privates Smartphone (20%, 57 Stimme(n))
  • Das Netbook der Firma (1%, 2 Stimme(n))
  • Mein privates Netbook (9%, 25 Stimme(n))
  • Ich nutze mehrere Geräte ungefähr gleich häufig (13%, 37 Stimme(n))
  • Ich nutze mobile Geräte beruflich so gut wie nie (22%, 63 Stimme(n))

Gesamt: 286

Loading ... Loading ...

Lesen Sie auch :