Neue Datenroaming-Optionen für Geschäftskunden der Telekom

Die Deutsche Telekom bietet Geschäftskunden neben Tages- und Wochenpässen ab sofort zwei Monatsoptionen für Datenroaming an: “Roaming Europe” und “Roaming Global”. Die neuen Roaming-Optionen enthalten ein Inklusivvolumen von 150 MByte bis 1 GByte pro Monat. Nach dessen Verbrauch erhält der Nutzer eine Mitteilung per SMS oder E-Mail.
Roaming Europe ist in den drei Ausprägungen S, M sowie L erhältlich und gilt für 44 Länder Europas. Roaming Europe S mit einem Inklusivvolumen von 150 MByte kostet monatlich 11,84 Euro. Für Roaming Europe M mit 500 MByte zahlen Geschäftskunden 23,74 Euro im Monat. Bei Roaming Europe L für monatlich 35,64 Euro sind 1 GByte inbegriffen.
Die Optionen Roaming Global S und Roaming Global M richten sich an Firmen, deren Mitarbeiter auch außerhalb Europas unterwegs sind. Sie gelten weltweit unabhängig von einzelnen Ländergruppen. Für 59,44 Euro im Monat sind bei Roaming Global S 150 MByte inklusive, bei Roaming Global M sind es 500 MByte für monatlich 118,94 Euro.
Voraussetzung für die Nutzung der neuen Datenroaming-Angebote ist ein bestehender Telekom-Mobilfunkvertrag mit einer Laufzeit von 24 Monaten. Als Basistarife können beispielsweise “Business Mobile Data”, “Business Call & Surf Mobil” oder “Business Complete Mobil” dienen.
Geschäftskunden, die nur tageweise im Ausland mobil online gehen wollen, können im Rahmen der Option “Travel & Surf” Tages- oder Wochenpässe buchen. Den “DayPass” für Europa (Ländergruppe 1) mit einem Inklusivvolumen von 10 MByte gibt es ab 1,95 Euro pro Tag. Ist das Datenvolumen aufgebraucht, wird die Verbindung automatisch getrennt. Der Kauf neuer Pässe ist via SMS oder mobiler Website jederzeit möglich.
Umfrage
Welches mobile Gerät nutzen Sie beruflich am häufigsten?
- Laptop / Notebook der Firma (29%, 81 Stimme(n))
- Smartphone der Firma (7%, 19 Stimme(n))
- Mein privates Smartphone (20%, 57 Stimme(n))
- Das Netbook der Firma (1%, 2 Stimme(n))
- Mein privates Netbook (9%, 25 Stimme(n))
- Ich nutze mehrere Geräte ungefähr gleich häufig (13%, 37 Stimme(n))
- Ich nutze mobile Geräte beruflich so gut wie nie (22%, 63 Stimme(n))
Gesamt: 286
