Deutsche Technologie MobiCore soll das Samsung Galaxy S 3 sicherer machen

Der deutsche Hersteller Giesecke & Devrient hat bekannt gegeben, dass seine Sicherheitsplattform MobiCore auf dem europäischen Markt in Samsungs neues Smartphone Galaxy S 3 integriert wird. Es verfüge so über einen geschützten Bereich auf dem Applikationsprozessor, in dem sensible Anwendungen sicher ausgeführt und dynamisch nachgeladen werden können.
Das NFC-fähige Samsung-Mobiltelefon ist laut Giesecke & Devrient das erste mobile Gerät, das mit MobiCore ausgestattet wird. Bereits vor zwei Jahren hatte das Unternehmen eine Partnerschaft mit dem britischen Prozessorhersteller ARM angekündigt. Deren erklärtes Ziel war es, durch eine Kombination aus ARMs Technologie “TrustZone” und Giesecke & Devrients Betriebssystem MobiCore Online-Transaktionen von Smartphones aus sicherer zu machen.
ARM integrierte bereits damals seine Sicherheitstechnologie TrustZone in System-on-a-Chip-Designs wie den Cortex-A. Die Technologie stellt einen sicheren Bereich auf dem Halbleiter bereit, der sich für digitale Zertifikate und Kopierschutz nutzen lässt. Die damals vereinbarte Kooperation sieht vor, dass das Mini-Betriebssystem MobiCore in diesem Bereich läuft – neben dem gewöhnlichen Handy-Betriebssystem, von diesem jedoch vollständig abgetrennt. Vorteil dieser Plattform ist, dass Anwendungen wie Mobile Banking durch strikte Isolation von den restlichen Funktionen bestmöglich geschützt werden, ohne dafür die offene Gerätestruktur der Smartphones verändern zu müssen. Auf den Ergebnissen dieser Kooperation beruht jetzt auch die Lösung für das Galaxy S 3.
Als erstes ist in dem von MobiCore geschützten Bereich des Samsung Galaxy S 3 eine Anwendung für Digital Rights Management installiert, um digitale Inhalte vor Missbrauch zu schützen. Netzbetreiber oder Banken können zudem über das Trusted Service Management von Giesecke & Devrient weitere sicherheitskritische Anwendungen in den geschützten Bereich des Smartphones installieren und personalisieren. Das Samsung Galaxy S 3 mit integrierter MobiCore-Sicherheitsplattform wird zunächst in Europa eingeführt und anschließend weltweit auf den Markt gebracht.
Auf dem Mobile World Congress im Februar hat Giesecke & Devrient bereits demonstriert, was Netzbetreibern mit dem Digital Rights Management von MobiCore möglich ist: Sie können ihren Kunden damit Zugang zu Videoinhalten in HD gewähren, ohne befürchten zu müssen, dass diese kopiert werden. Nachdem der Nutzer eine Zugangsanfrage gestellt hat, wird über den Trusted Service Manager von Giesecke & Devrient per Fernsteuerung das von MobiCore unterstützte Digital Rights Management aktiviert. Inwieweit die Netzbetreiber das Feature nutzen, ist derzeit noch unklar.