Lexmark bringt mit der MFP-Serie OfficeEdge Tintenstrahler für KMU

Die OfficeEdge-Serie von Lexmark richtet sich an kleine Arbeitsgruppen in Großunternehmen sowie an kleine und mittlere Unternehmen. Das Modell Pro5500 ist zum Preis von 409 Euro erhältlich, der Pro4000 kostet 259 Euro. Die Geräte drucken pro Minute bis zu 21 Seiten in Schwarz und bis zu 14 Seiten in Farbe. Beide bieten PCL- und PostScript-Unterstützung.
Überwachen und verwalten lassen sie sich durch den Embedded Web Server und in größeren Umgebungen durch die Geräteverwaltungssoftware Markvision Enterprise. Der Pro4000 kommt mit Ethernet-Anschluss und WLAN-Modul, die Variante Pro4000c ohne WLAN. Beim Pro5500 sind immer Ethernet und WLAN an Bord, die Variante Pro5500t lässt sich durch eine zweite, 550 Blatt fassende Papierzuführung aufrüsten.
Der Pro5500 ist mit einer automatischen Dokumentenzuführung ausgestattet, die das beidseitige Scannen von bis zu 50 Seiten verschiedener Formate bis zu DIN A4 in einem Durchlauf ermöglicht. Eine einzelne Seite ist im Duplex-Modus laut Lexmark in 5 Sekunden eingescannt.
Der 4,3-Zoll-Farb-Touchscreen soll die Benutzerführung vereinfachen sowie Zugang zu den Lexmark SmartSolutions bieten. Diese Anwendungen erleichtern tägliche Aufgaben und allgemeine Arbeitsabläufe. Lexmark kündigt zum Start der OfficeEdge-Serie zwölf neue Workflows an, mit denen sich mehrere Aufgaben durch einen Knopfdruck ausführen lassen. Dazu gehören beispielsweise “E-Mailen und Speichern im Netzwerk” sowie “Kopieren, E-Mailen und Speichern auf dem PC”. Sie sollen im Lauf des zweiten Quartals 2012 verfügbar sein.
Als Besonderheit der neuen MFP-Serie hebt Lexmark die empfohlene Tinte hervor. Die Tintenrezeptur Vizix Pro, die sowohl in den Standardpatronen als auch in denen mit hoher Reichweite enthalten ist, biete lebendige Farben, tiefschwarzen Text in Laserqualität und eine hohe Wisch- und Wasserfestigkeit. Unternehmen könnten so beispielsweise Broschüren selbst drucken, statt die Druckaufträge an einen Dienstleister zu vergeben.
Die Patrone mit hoher Kapazität mit schwarzer Tinte soll 2500 Seiten bedrucken können, die farbigen Vizix-Pro-Patronen mit hoher Kapazität bis zu 1600 Seiten. Zu den Preisen des Verbrauchsmaterials hat Lexmark noch keine Angaben gemacht. Der Hersteller verspricht aber bei den Gesamtkosten “Laserqualität zum halben Preis”.
