HP will mit 3Par-Storage-System die Leistung in virtuellen Netzen verdoppeln

2010 schon hatte Hewlett Packard den Storage-Anbieter 3Par im Wettbieten mit Dell übernommen und danach die Speichersysteme schnell ins eigene Dienstleistungs-Portfolio übernommen. Im eigenen Dienstleistungsbereich untergegangen und öffentlich wenig präsent, hat sich aus der3Par-Technik für das Speichern in virtualisierten Umgebungen eine neue Produktfamilie entwickelt.
Die neueste Speichergerätschaft von HP ist das “P10000 3PAR Storage System”, das laut Hersteller tauende virtuelle Maschinen mit automatischem Load Balancing des Datenflusses absichert. Der Speichervorgang sei unterbrechungsfrei und zudem ideal für die Einbettung in Cloud-Umgebungen.
Zusammen mit dem “3PAR System Reporter” soll die Optimization Suite für eine Verdoppelung der Geschwindigkeit in vSphere 4.1 sorgen. Auch die Anzahl der möglichen virtuellen Geräte soll durch die Speicheroptimierung der neuen Kombination massiv erhöht werden.
Im eigenen Garantieversprechen lockt der Hersteller mit kostenloser zusätzlicher Plattenkapazität, falls die angekündigte Leistungsverdoppelung nicht erreicht wird.
HP stellt ein Werbevideo zu seinen neuen Systemen bereit: