Apache gibt Version 3.4 von OpenOffice frei

Open SourceSoftware


Die Apache Software Foundation (ASF) hat Version 3.4 der freien Bürosoftware Apache OpenOffice (AOO) für Windows, Mac OS X und Linux veröffentlicht. Es ist das erste Release, seit die die ASF das Projekt OpenOffice.org Anfang Juni 2011 von Oracle übernommenn hat. Die Suite steht jetzt unter der Apache License 2. Apache OpenOffice 3.4 steht ab sofort zum kostenlosen Download bereit. Es unterstützt 15 Sprachen, darunter auch Deutsch. Die Windows-Version ist rund 145 MByte groß, die Mac-Variante 175 MByte.

Die Neuerungen stammen zum Teil noch aus der Beta von OpenOffice.org 3.4. Dazu gehören etwa der schnellere Start der einzelnen Komponenten, die verbesserte Verschlüsselung von ODF-1.2-Dokumenten und die Umbenennung des Datapilot der Tabellenkalkulation in Pivot-Tabelle. Letzterer wurde zugleich erweitert, sodass sie nun eine unbegrenzte Anzahl Felder unterstützt. Neu sind auch Verbesserungen an Import- und Export-Filtern für CSV- und PDF-Dateien sowie zusätzliche Optionen für den Formel-Editor Math, die Zeichenanwendung Draw, das Präsentationsprogramm Impress, die Datenbank Base und das Diagrammmodul Chart.

Änderungen, die direkt aus der Arbeit der Apache Foundation resultieren, sind unter anderem ein schnellerer Linear Programming Solver namens CoinMP für die Tabellenkalkulation Calc, Unterstützung für unterschiedliche Linien-Enden und skalierbare Vektorgrafiken (SVG) sowie eine verbesserte Darstellung von Diagrammen. Außerdem gibt es einen neuen Farbauswahldialog. Eine Liste aller neuen Funktionen findet sich in den Release Notes.

Lesen Sie auch :