Blue Coat bringt Browser K9 nun auch für Android


Blue Coat Systems hat einen kostenlosen, sicheren Browser für Android-Geräte veröffentlicht. Die App K9 Web Protection schützt Benutzer von Smartphones und Tablets mit Android während des Surfens im Internet vor Phishing-Attacken oder Malware. Zudem kann sie für Kinder ungeeignete Inhalte herausfiltern. K9 Web Protection für iOS , Windows und MacOS stehen schon länger kostenlos zum Download bereit.
Der K9 Web Protection Browser installiert sich auf Android-Smartphones und -Tablets als Standardbrowser. Die App ist in Blue Coats Angebot K9 Safe Search integriert. Dies sorgt dafür, dass bereits bei der Anzeige von Suchergebnissen, Werbebannern und sozialen Netzen unangemessene und auf Malwaresites verweisende Links herausgefiltert werden. Damit verhindert der Browser die Navigation auf Websites, die für Phishing oder den Download von bösartiger Software bekannt sind.
Basis der K9-Reihe ist der Community-basierende Sicherheitsdienst WebPulse von Blue Coat. An einem normalen Arbeitstag blockiert er nach Angaben des Betreibers derzeot rund 3,3 Millionen webbasierte Bedrohungen. Dazu analysiert der Dienst alle Webanfragen der weltweit 75 Millionen Nutzer und kategorisiert neue Webinhalte in Echtzeit. Dies gibt zum Beispiel Eltern die Möglichkeit, neues oder bislang nicht entdecktes fragwürdiges Material sofort blockieren zu lassen. WebPulse identifiziert im Schnitt täglich mehr als 110.000 Seiten mit neuen und bislang nicht kategorisierten pornografischen Inhalten oder Inhalten für Erwachsene.
“Mobile Endgeräte entwickeln sich aktuell in fast jeder Altersgruppe zur primären Plattform für den Zugriff auf das Web. Dabei hat sich die Akzeptanz dieser Geräte deutlich schneller entwickelt als die Schutzmaßnahmen für deren Benutzer. Dies stellt insbesondere Eltern vor große Herausforderungen, die ihren Kindern einen durchgängig sicheren Zugriff auf das Web ermöglichen möchten”, sagt Dietmar Schnabel, bei Blue Coat Systems Geschäftsführer für den deutschsprachigen Raum und Osteuropa.
<!– Tipp: Kennen Sie sich mit Browsern aus? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf ITespresso.de. –>Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Browsern aus? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.