Yahoo schmeißt CEO Scott Thompson raus

Allgemein

Yahoo hat sich am Sonntag von seinem CEO Scott Thompson getrennt. Der Internetkonzern reagiert damit auf Vorwürfe, wonach der Manager seinen Lebenslauf gefälscht haben soll. Darüber hinaus verlassen mehrere Mitglieder des Aufsichtsrats das Gremium mit sofortiger Wirkung. Zu ihnen gehört auch der Vorsitzende Roy Bostock.

Die Leitung des Unternehmens übernimmt vorübergehend Ross Levinsohn, Leiter des Bereichs Global Media. Nachfolger von Bostock ist Alfred Amoroso, CEO der Meta Group, der dem Aufsichtsrat erst seit Februar angehört.

Scott Thompson ist nicht mehr CEO von Yahoo (Bild: Yahoo).

Neben Bostock haben sich auch Patti Hard, VJ Joshi, Arthur Kern und Gary Wilson aus dem Gremium zurückgezogen. Sie hatten zuvor angekündigt, bei der voraussichtlich im Juni stattfindenden Hauptversammlung für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung zu stehen. Sie werden durch Daniel Loeb, Harry J. Wilson und Michael J. Wolf ersetzt, die am 16. Mai ihre neuen Posten antreten. Vor allem Loebs Berufung ist eine Überraschung, hatte das Unternehmen doch vor zehn Tagen seine Kandidatur noch zurückgewiesen weil, er nicht die notwendigen Erfahrungen und Fähigkeiten besitze.

Durch die personellen Umbesetzungen ist auch der Streit mit Third Point beigelegt. Der Investor, der 5,8 Prozent der Yahoo-Anteile hält, hatte das Unternehmen zuletzt scharf kritisiert und auch den Fehler in Thompsons Lebenslauf aufgedeckt. Für die Wiederwahl des Aufsichtsrats hatte der Hedgefonds zudem eigene Kandidaten aufgestellt, die Yahoo bisher ablehnte.

Yahoo hatte Thompson Anfang Januar als neuen CEO vorgestellt. Er war zuvor Präsident bei Paypal. Davor hatte das Unternehmen mehrere Monate lang nach einem Nachfolger für Carol Bartz gesucht, die im September 2011 entlassen worden war. Bartz selbst stand nur 20 Monate an der Spitze von Yahoo. Sie hatte den Chefsessel von Firmengründer Jerry Yang übernommen, der kurz nach der Ernennung Thompsons zum CEO aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden war und das Unternehmen verlassen hatte.

Der Aufsichtsrat, der sich nun bei der nächsten Hauptversammlung der Wahl stellt, besteht nun aus Amoroso, Loeb, Wilson, Wolf, John Hayes, Peter Liguori, Thomas McInerney, Maynard Webb, Sue James, David Kenny und Brad Smith.

[mit Material von Stephen Shankland, News.com]

Lesen Sie auch :