Unified Communications: Snom passt Firmware für Microsoft Lync an

Snom Technology hat die Beta-Version seiner Firmware Snom UC Edition verfügbar gemacht. Die Software steht für registrierte Nutzer ab sofort zum kostenlosen Download und Test bereit. Mit ihr hat das Berliner Unternehmen vor allem das Zusammenspiel mit Microsofts Kommunikationsserver Lync verbessert.

Native Software-Updates erlauben es Administratoren nun etwa, Snom-Endgeräte direkt über den Lync Server zu verwalten. Außerdem ist die Anmeldung per Durchwahl und PIN möglich. Außerdem bietet die Snom UC Edition Firmware etliche Funktionen, die aus der traditionellen Telefonie bekannt sind, aber für UC-Endgeräte bislang nicht verfügbar waren.
“Mit der Möglichkeit einer Rückfrage – wir sprechen von der sogenannten Chef-Sekretärin-Funktion – oder der Implementierung von Musik in die Warteschleife haben wir uns im Rahmen der Weiterentwicklung ganz an den Bedürfnissen der Endnutzer orientiert”, sagt Tim Köhler, der bei Snom für die Firmware verantwortliche Produktmanager.
Die Snom UC Edition umfasst derzeit das Basis-Telefon Snom 300 UC Edition, das Snom 370 UC Edition für gehobenere Ansprüche und das Business-Telefon Snom 821 UC Edition. Alle drei Geräte hat Microsoft als “Qualified for Lync” zertifiziert. Die offizielle Zertifizierung der neuen Firmware durch Microsoft strebt Snom nach Abschluss der Beta-Phase an. Zu den Funktionen, die Anwender im Zusammenspiel mit Microsoft Lync Server 2010 nutzen können, gehören etwa Präsenzanzeige und Schnellwahl aus einer Favoritenliste heraus.