Samsungs Marktwert sackt nach Zeitungsbericht um 10 Milliarden Dollar ab

Ein Bericht von Digitimes über Apple hat Reuters zufolge dazu geführt, dass Samsungs Marktwert um 10 Milliarden Dollar abgesackt ist. Der taiwanische Branchendienst hatte am Dienstag gemeldet, Apple habe beim Samsung-Konkurrenten Elpida einen “großen Auftrag für mobile DRAM-Chips” platziert.
Die Nachricht führte dazu, dass der Kurs der Samsung-Aktie am Mittwoch 6 Prozent verlor. Laut Reuters entspricht der Rückgang 10 Milliarden Dollar. Auch der Speicherhersteller Hynix – ein Mitbewerber von Elpida – erlebte einen Kurssturz. Der Aktienkurs des Unternehmens fiel sogar um 9 Prozent. Es war der größte Tagesverlust für Hynix in den vergangenen neun Monaten.
Digitimes ist sowohl für gute Kontakte zu Herstellern in Asien als auch dafür bekannt, Gerüchte zu verbreiten. Die Publikation hat aber auch ein Gespür dafür, Missstände bei Lieferanten aufzudecken. Der Bericht über Elpida könnte zumindest in Teilen der Wahrheit entsprechen – Apple hat beispielsweise DRAM-Chips des japanischen Speicherherstellers für das iPad der dritten Generation gekauft.
Reuters zitiert auch einen Finanzanalysten. Der meint, Apple wolle sich möglicherweise das in starken wirtschaftlichen Schwierigkeiten steckende Unternehmen als Lieferanten erhalten. Das Unternehmen aus Cupertino könne so seine Abhängigkeit im Bereich DRAM von Samsung und Hynix reduzieren.
Elpida befindet sich in der Insolvenz. Das Unternehmen hatte im Februar aufgrund von Schulden in Höhe von 5,6 Milliarden Dollar Gläubigerschutz beantragt. In der vergangenen Woche bestätigte Micron Technology, der einzige DRAM-Hersteller in den USA, dass es Gespräche über eine Akquisition von Elpida führe. Micron könnte sich nach einer Übernahme zu einem führenden Chiplieferanten von Apple und damit zu einer größeren Konkurrenz für Samsung als Elpida entwickeln.
[mit Material von Brooke Crothers, News.com]