Sony bringt Multimedia-Notebooks mit 15 und 17 Zoll

Sony hat seine Notebook-Familie Vaio E um zwei Modellreihen mit Bildschirmdiagonalen von 15,6 Zoll und 17,3 Zoll ergänzt. Während Sony bei der 15-Zoll-Version auf ein möglichst attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis Wert legt, bietet sich die E-Serie 17 mit der größeren Monitorfläche besonders für Fotobearbeitung und Computerspiele an. Die 15,5-Zoll Displays lösen mit 1366 mal Pixel auf, die 17,3-Zoll Displays mit 1600 mal 900 Pixel oder wahlweise 1920 xmal 1080 Pixel (Full-HD).

In der Einstiegskonfiguration verbaut Sony einen Intel-Pentium-B970-Prozessor ohne dedizierte Grafikkarte. Gegen Aufpreis sind leistungsfähigere CPUs (auch die aktuellen Ivy-Bridge-Prozessoren Core-i7-3610QM) sowie mit der dedizierten Radeon-HD-7650M von AMD auch eine Grafikkarte erhältlich. Die Festplatte lässt sich auf bis 1 TByte ausbauen, der Arbeitsspeicher auf maximal 8 GByte. Außerdem sind Akkus mit höherer Kapazität wählbar.
Durch die Technik “Rapid Wake” und einen Eco-Modus sollen die Notebooks schnell einsatzbereit sein. Erstere versetzt das Notebook durch das Schließen des Displaydeckels in den Tiefschlaf, wobei sämtliche Daten bis zu zehn Tage lang gespeichert werden. Der “Rapid Wake plus Eco-Modus” sorgt dafür, dass der Anwender jederzeit innerhalb von wenigen Sekunden weiterarbeiten kann. Beim Anheben des Gehäusedeckels wird der Tiefschlaf beendet und dem Nutzer stehen alle Dateien wieder so zur Verfügung, wie er sie zurückgelassen hat. Bei voll aufgeladenem Akku erreicht das Notebook im Standby laut Sony eine Laufzeit von bis zu 90 Tagen.
Zur Ausstattung gehört ein großes Multi-Touchpad. Für natürliche und verzerrungsfreie Ton-Wiedergabe sollen die Soundtechniken xLOUD und Clear Phase sorgen. Einige Modelle bieten auch eine hintergrundbeleuchtete Tastatur. Die integrierte HD-Webcam mit Exmor-Sensor soll für Videochats detail- und kontrastreiche Bilder mit lebensechten Farben liefern.
Alle Modelle kommen mit einem Sleep & Charge-fähigen USB-3.0-Port und drei USB-2.0-Anschlüssen. Außerdem sind je ein HDMI- und VGA Ausgang sowie Kopfhörer- und Mikrofonbuchse an Bord. Für die Konnektivität stehen Bluetooth 4.0, Gigabit-Etehrnet-Port und ein WLAN-Modul (802.11 b/g/n) bereit. Der SD-Kartenleser liest – wie von Sony nicht anders zu erwarten – auch MemorySticks.
Die Modelle der Vaio-E-Serie 15 und 17 sind ab Juni in Weiß, Schwarz oder Silber (nur E-Serie 15) erhältlich. Weitere Farben und Konfigurationsoptionen sind ebenso wie speziell für die Vaio-Notebooks entwickelte Zubehörprodukte im Sony Store online verfügbar.
Die Modelle können frei konfiguriert werden, wobei es im Bereich der 14- bis 17-Zoll-Modelle bereits 37 vorkonfigurierte Varianten gibt. Je nach Modell starten die Preise für die 15-Zöller zwischen 499 und 899 Euro. Die Preise für die 17-Zöller reichen von 549 bis 1099 Euro.
[mit Material von Anja Schmoll-Trautmann, ZDNet.de]