Zyxel ergänzt Einsteigerrouter um Stromsparfunktionen und USB-Port

Wie sein Vorgänger NBG419N, funkt auch der NBG419N v2 mit 802.11n und erreicht so Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 300 Mbit/s. Für die Funkübertragung bietet er protokollbasierende Konfigurationsmöglichkeiten für die Quality of Service, was ihn laut Hersteller besonders für drahtloses Streaming von Multimedia-Inhalten prädestiniert. Mit zwei abnehnmbaren, bidirektionalen Antennen verspricht Zyxel außerdem besonders stabile und zuverlässige drahtlose Verbindungen.

Via Kabel können vier Geräte über die Fast-Ethernet-Ports im integrierten Switch angeschlossen werden. Ein WAN-Port (10/100) steht ebenfalls zur Verfügung. Ansonsten beherrscht der Router die Protokolle und Funktionen, die man von einem Gerät in der Preisklasse erwartet. Details verrät das Datenblatt.
Bemerkenswert ist die im neuen Modell integrierte, von Zyxel als NetUSB bezeichnete Funktion. Sie erlaubt es USB-Geräte, etwa Drucker oder ein NAS-System, anzubinden und allen Nutzern im Heimnetzwerk zur Verfügung zu stellen. Allerdings ist dafür nur ein USB-Anschluss vorhanden.
Beim NBG419N v2 bietet Zyxel zudem drei Stromsparfunktionen. Eine davon ist der am Gehäuse gut erreichbare Ein-/Aus-Schalter für die Wireless-Funktion. Zweitens kann die Wireless-Funktion zu bestimmten Uhrzeiten automatisch ein- oder ausgeschaltet werden. Und drittens hilft das Wireless-Output-Management dabei, den Stromverbrauch zu reduzieren. Damit kann der Router auf das Nutzungsverhalten der Anwender angepasst werden und verbraucht dann nur die tatsächlich erforderliche Energie.