Portal vergleicht Versandkosten von Onlinehändlern

Der kostenlose Informationsservice versandkosten.info des Essener Unternehmens Mauve Mailorder Software hat eigenen Angaben nach die Schwelle von 10.000 Online-Shopper überschritten, die den Dienst monatlich nutzen. Das Portal bietet die Möglichkeit, die Versandkosten von mittlerweile 7400 Onlinehändlern aus 25 Branchen miteinander zu vergleichen. Verbraucher können auf der Site aber nicht nur die Versandksoten prüfen, sie eignet sich auch, um neue Shops in Kategorien zu entdecken, in denen man noch nicht so bewandert ist.
Neben den reinen Versandkosten können auch Kriterien wie Aufschläge für Nachnahme und Portofreigrenzen in den Vergleich einbezogen werden. Außerdem bietet das System Informationen über eventuell versandkostenfreie Lieferungen, Portofreigrenzen, Mindestbestellwert und Mindermengenzuschlag, Rabatte bei Vorkasse, Lieferzeiten oder Versandarten (zum Beispiel versichert/nicht versichert).
Verbraucher erhalten so einen generellen Überblick über die einzukalkulierenden Versandkosten und können bei gleichem Produktpreis den Anbieter mit den besten Versandkonditionen auswählen.
Mit dem Siegel fair-shipping-costs soll Verbrauchern zudem auf einen Blick gezeigt werden, dass die Versandkonditionen von Mauve Mailorder Software geprüft und als fair zertifiziert wurden.
Es wird kostenfrei an Versandhändler vergeben, die vier Voraussetzungen erfüllen. Erstens müssen die Versandkosten auf der Website leicht zu finden sein. Zweitens muss der Shop die Versandkosten errechnen und den endgültigen Bestellwert inklusive Versandkosten anzeigen können. Drittens sollen die Versandkostenregeln einfach strukturiert und leicht nachzuvollziehen sein. Viertens schließlich dürfen sie nur unwesentlich vom Durchschnitt der Versandkosten in der jeweiligen Branche abweichen.