Apple bleibt wertvollste Marke der Welt

Apple ist wie schon im Vorjahr die wertvollste Marke weltweit. Millward Brown Optimor gibt ihren Wert in der jüngsten Ausgabe der Studie BrandZ mit 183 Milliarden Dollar an. Das entspricht einem Zuwachs von 19 Prozent gegenüber dem 2011 ermittelten Wert von 153,3 Milliarden Dollar.
IBM verbesserte sich mit 116 Milliarden Dollar (plus 15 Prozent) vom dritten auf den zweiten Platz. Der Vorjahreszweite Google rutschte mit 108 Milliarden Dollar (minus 3 Prozent) in diesem Jahr hinter IBM zurück. Die folgenden Plätze belegen McDonalds und Microsoft mit einem Wert von 95,2 beziehungsweise 76,7 Milliarden Dollar. Es folgen Coca-Cola (74.3 Milliarden Dollar) und Marlboro (73,6 Milliarden Dollar).
Technologie wirkt sich offenbar stark positiv auf den Wert einer Marke aus. Millward Brown Optimor zufolge trifft das auch auf Unternehmen in anderen Branchen zu. “In anderen Kategorien – Autos, Finanzdienste, Luxusgüter und Handel – beobachten wir ebenfalls, dass Marken erhebliche Vorteile haben, wenn sie intelligente Technologien für die Verbesserung des Nutzererlebnisses einsetzen.” Ein Beispiel dafür sei Burberry, heißt es in der Studie: Die britische Bekleidungsmarke habe eine virtuelle Welt geschaffen, in der Kunden etwa Modenschauen erleben könnten. Ihr Markenwert habe sich dadurch um 21 Prozent auf 4 Milliarden Dollar verbessert.
Facebooks Markenwert erhöhte sich im vergangenen Jahr um 74 Prozent auf 33,2 Milliarden Dollar. Es ist die größte Steigerung eines Unternehmens in den Top 100. Das Social Network verbesserte sich dadurch um 16 Plätze auf Rang 19.
Das bestplatzierte deutsche Unternehmen ist die Deutsche Telekom. Sie erreichte es in diesem Jahr Rang 20. Sie liegt damit vor SAP (Platz 22) und BMW (Platz 23). Der Wert der Telekom ging jedoch um 10 Prozent auf 26,8 Milliarden Dollar zurück. Für SAP kalkulierten die Marktforscher 25,7 Milliarden Dollar (minus 1 Prozent). Volkswagen liegt laut in dem Ranking auf Platz 96, Aldi auf 87, Siemens auf Rang 73 und Daimler auf Position 46. Die verfeindeten Technologiekonzerne Oralce (Platz 27) und Hewlett-Packard (Platz 26) rangieren nahezu gleichauf.
Mineralölkonzern Exxon, den Apple Ende August 2011 beim Börsenwert als wertvollste Firma der Welt überholt hatte, liegt beim Wert seiner Marke auf Rang 34. Millward Brown Optimor ermittelt den Wert einer Marke anhand verschiedener Kriterien. Dazu gehören Finanzdaten eines Unternehmens, seine Marktintelligenz und Meinungen von Verbrauchern.
[mit Material von Don Reisinger, News.com]