Kommenden Monat wird viel Hardware offiziell olympisch

MarketingMobileTabletWerbung

Zahlreiche Hersteller und Vertriebs-Organisationen vertrauen der Magie der Olympia-Logos und hoffen so, mehr Geräte zu verkaufen. So lässt etwa der britische Vertrieb “Carphone Warehouse” durchblicken, dass es bald das kommende Acer Iconia 510 als wahrlich olympisches System anbieten wird.

Neu daran scheint lediglich der offizielle Olympia-Aufdruck zu sein – ob die Version mit dem Emblem der Spiele teurer sein wird als bisherige Varianten, gibt der Vertrieb nicht an.

Das “Olympic Tab” mit 10,1-Zoll-Display, Dual- oder Quadcore-CPU (der Werbetext oben verspricht nur zwei, der Fließtext weiter unten vier Prozessorkerne) und 15 Stunden Batterielaufzeit wird geliefert mit Android 4.0, WLAN-Funktionalität und einem vorinstalliertem Probe-Abo des sonst kostenpflichtigen Eurosport-Streaming-Dienstes – man könne von Anfang bis Ende der Olympiade umsonst Sportberichte ansehen.

Den “Olympia-Vorteil” hat zuvor schon Samsung erkannt und sein Smartphone Galaxy SIII i England zum “offiziellen olympischen Handset” erklären lassen. Das Galaxy SIII ist seit Mitte Mai 2012 in Deutschland bei O2 und T-Mobile erhältlich – ganz ohne Olympia-Avancen. Auch das Acer Iconia 510 gibt es in Deutschland ganz ohne Olympia-Streaming. Hierzulande würde dies vor allem die Nutzer abschrecken, die lieber professionell mit der Hardware arbeiten.

Andere Geräte mit dem Olympia-Logo sind noch zu erwarten – vor allem bei den Briten.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen