Cisco stampft sein Android-Tablet Cius ein

Cisco entwickelt sein Android-Tablet Cius nicht mehr weiter. Das hat O.J. Winge, als Senior Vice President und General Manager der Collaboration Endpoints Technology Group des Herstellers für das Produkt zuständig, in einem Blogbeitrag bekannt gegeben. Das Unternehmen wolle sich künftig auf die Entwicklung von Software wie Jabber oder WebEx konzentrieren, die auf Tablets aller Hersteller laufen soll.
Das als Business-Tablet konzipierte Gerät sei dem Bring-your-own-Device-Trend zum Opfer gefallen, erklärt Winge weiter. Vergangene Woche hatte Cisco Zahlen einer von dem Unternehmen in Auftrag gegebenen Studie veröffentlicht. Demnach lassen schon 95 Prozent der befragten Firmen in Privatbesitz befindliche Geräte in irgendeiner Form auch für die berufliche Nutzung zu. 36 Prozent bieten sogar kompletten Support für Geräte, die sich in Privatbesitz der Mitarbeiter befinden. “Diese Zahlen belegen die deutliche Verschiebung bei der Art und Weise, in der Menschen arbeiten, sowohl im Büro, als auch zuhause und unterwegs – und diese Verschiebung wird noch an Eigendynamik gewinnen”, schreibt Winge.
Cisco habe im vergangenen Jahr erhebliche Anstrengungen unternommen, um die vom Unternehmen angebotene Kollaborationssoftware – insbesondere Jabber und WebEx – auf einer großen Bandbreite von Betriebssystemen, Tablets und Smartphones anzubieten. Das sei vom Markt auch gut aufgenommen worden.
“Aufgrund dieser Veränderungen im Markt wird Cisco nicht weiter in den Cisco-Cius-Tablet-Formfaktor investieren und es wird über das hinaus was heute verfügbar ist, keine weiteren Verbesserungen für das Cius-Endgerät mehr geben”, teilt Winge weiter mit. Allerdings werde man den Markt im Blick behalten und das Tablet noch in begrenztem Umfang an Kunden vertreiben, die spezielle Anforderungen haben, die sie damit erfüllen können. Das klingt danach, als ob man die bisherigen Käufer beruhigen will, dass sie auch künftig Ersatz bekommen und eventuell fehlende Geräte nachkaufen können.
Vor einem halben Jahr hatte Cisco noch zwei Nachfolger für das erste, im August 2011 erstmals vermarktete Cius-Tablet vorgestellt. Der eine sollte größer, der andere kleiner sein als die erste Version mit 7-Zoll-Display. Die Geräte sollten im Frühjahr beziehungsweise Herbst 2012 auf den Markt kommen. Produktmanager Chuck Fontana sagte anlässlich der Neuvorstellungen, die Akzeptanz des ersten Cius habe die Erwartungen erfüllt. Stückzahlen nannte er nicht, teilte damals aber mit, dass 1000 Firmen planten, ihre Mitarbeiter mit Cius-Tablets auszustatten.
