Kombination aus Ultrabook und Tablet: MSI stellt Slider S20 vor

MSI stellt auf der Computex in Taipeh ein Ultrabook auf Basis von Intels jüngster Prozessorgeneration Ivy Bridge und Microsofts kommenden Betriebssystem Windows 8 ausstellen. Das Slider S20 mit 11,6-Zoll-Touchscreen verfügt ähnlich wie das Asus-Tablet Slider SL101 über eine Schiebetastatur, durch die es sich als Notebook oder Tablet nutzen lässt.
Zum Tippen längerer Texte kann der Bildschirm nach hinten geschoben und in einem frei wählbaren Winkel aufgestellt werden, sodass eine Tastatur zum Vorschein kommt. Das Display registriert bis zu zehn Toucheingaben gleichzeitig und löst 1366 mal 768 Bildpunkte auf.
Angetrieben wird die Neuvorstellung von einem stromsparenden ULV-Prozessor aus Intels dritter Core-Generation. Ihm stehen 4 GByte Arbeitsspeicher und eine 64 GByte große SSD zur Seite. An Kommunikationsmöglichkeiten sind WLAN nach IEEE 802.11b/g/n, Gigabit-Ethernet und Bluetooth 4.0 vorhanden. Zum Anschluss von Peripheriegeräten gibt es zwei USB-3.0-Ports und einen Mini-HDMI-Ausgang. Außerdem ist ein 2-in-1-Kartenleser an Bord.
Das Slider S20 soll in der zweiten Jahreshälfte in den Handel kommen. Preisangaben und die finalen Spezifikationen will MSI kurz vor Verkaufsstart bekannt geben. Der genaue Zeitpunkt der Markteinführung hängt laut Hersteller vom bisher noch nicht offiziell kommuniziertem Release-Termin für Windows 8 ab.
Auch Acer zeigt auf der Computex Ultrabooks und andere Geräte mit Windows 8. Die Modelle der Aspire S7 Series haben ein Unibody-Gehäuse aus Aluminium und kommen mit Touchscreens im 13- und 11,6-Zoll-Format.
Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.