IDC: Servermarkt in EMEA schrumpft 11,9 Prozent im ersten Quartal

CloudNetzwerkeServer

Der Umsatz des Servermarkts in der EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten und Afrika) ist im ersten Quartal um 11,9 Prozent auf 3,1 Milliarden Dollar geschrumpft. Laut IDC ist es der zweite Rückgang in Folge und das erste zweistellige Minus seit dem 3. Quartal 2009. Die Verkaufszahlen lagen bei 556.877 Stück, 3,8 Prozent weniger als im ersten Vierteljahr 2011.

Der Studie zufolge brach vor allem der Markt für Nicht-x86-Server ein. Der Umsatz in diesem Segment fiel mit 841,9 Millionen Dollar deutlich unter die Marke von einer Milliarde Dollar. Das entspricht einem Rückgang von 28,7 Prozent. x86-Server sicherten sich hingegen einen Marktanteil von 73 Prozent und bescherten Herstellern Einnahmen von 2,2 Milliarden Dollar (minus 3,4 Prozent).

Bei den Betriebssystemen war Windows mit einem Anteil von 52 Prozent führend. Der Umsatz mit Windows-Servern fiel um lediglich 0,6 Prozent auf 1,6 Milliarden Dollar. Linux sicherte sich 20,7 Prozent des Markts und konnte als einziges OS ein Umsatzplus erzielen. Unix verlor 27,6 Prozent und die Einnahmen mit z/OS-Servern gingen sogar um 39,3 Prozent zurück.

HP dominierte trotz eines Umsatzrückgangs von 19,1 Prozent zwischen Januar und März den Servermarkt mit einem Marktanteil von 38,2 Prozent. IBM nahm mit dem Verkauf von Servern 17,8 Prozent weniger ein und landete mit einem Abstand von 11,9 Prozentpunkten auf den zweiten Platz. Dell konnte seinen Serverumsatz als einziges Top-5-Unternehmen steigern (plus 6,3 Prozent) und behauptete damit seinen dritten Rang vor Oracle (minus 6,2 Prozent) und Fujitsu (minus 7,4 Prozent).

 

Servermarkt in der EMEA-Region laut IDC (in Milliarden Dollar)

Hersteller Umsatz 1. Quartal 2011 Marktanteil Umsatz 1. Quartal 2012 Marktanteil Umsatzwachstum
HP 1,475 41,6 % 1,193 38,2 % -19,1 %
IBM 0,997 28,2 % 0,819 26,3 % -17,8 %
Dell 0,411 11,6 % 0,437 14,0 % 6,3 %
Oracle 0,241 6,8 % 0,226 7,2 % -6,2 %
Fujitsu 0,197 5,6 % 0,182 5,8 % -7,4 %
Andere 0,221 6,2 % 0,263 8,4 % 19,2 %
Gesamt 3,541 100,0 % 3,121 100,0 % -11,9 %

 

 

Lesen Sie auch :