Nokia Lumia 900 ab sofort in Deutschland erhältlich

MobileSmartphone

Das Nokia Lumia 900 ist ab sofort auch in Deutschland erhältlich. In einer 4G-Variante verkaufen die Finnen das Smartphone bereits seit Anfang des Jahres in den USA. In einer angepassten Version mit DC-HSPA-Technologie ist es ab heute auch in weiteren Ländern erhältlich. Laut Hersteller bietet es Download-Geschwindigkeit von bis zu 42 Mbps für Browsen und Streaming.

Als Nokia auf der Consumer Electronics Show (CES) im Januar in Las Vegas das Lumia 900 mit Windows Phone 7.5 offiziell vorgestellt hat, war es das erste, exklusiv für den US-Markt bestimmte Smartphone mit dem Microsoft-Betriebssystem sowie zugleich auch das erste mit Unterstützung der 4G-Mobilfunktechnik LTE.

Auffälligstes Feature des Nokia-Flaggschiffs sind das mit 4,3 Zoll groß ausgefallene AMOLED-Display mit Clear-Black-Verstärkung sowie die 8-Megapixel-Kamera mit Linsen von Carl Zeiss. Letztere bringt eine Blendenöffnung von f2,2 bei einer Brennweite von 28 Millimetern mit und kann mit der Weitwinkel-Brennweite Bilder im Format 16:9 aufnehmen. Zusätzlich gibt es eine vorderseitige Kamera für Internettelefonie und zwei LEDs als Leuchten für dunkle Aufnahmesituationen.

Der interne Speicher ist 16 GByte groß. Als Prozessor kommt ein Qualcomm Snapdragon APQ8055 (“Gobi”) mit 1,4 GHz zum Einsatz. Der Akku hat eine Kapazität von 1840 mAh. Das ist der bisher größte Akku in einem Nokia Smartphone.

Das Nokia Lumia 900 wird in Deutschland in den Farben weiß, schwarz und cyan verkauft. Es kostet ohne Vertrag 579 Euro. Bei Vodafone wird es nach Auskunft eines Sprechers “voraussichtlich in einigen Wochen” auch mit Vertrag angeboten. Preise will der Mobilfunkprovider “rechtzeitig zum Start” bekanntgeben.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen