Neue Version von Windows Intune fertig

Microsoft hat die dritte Version von Windows Intune zum Download freigegeben. Das haben Vertreter des Unternehmens auf der Konferenz TechEd North America bekannt gegeben, die derzeit in Orlando (Florida) stattfindet. Die jüngste Version von Microsofts cloudbasierter PC-Managementlösung unterstützt Active Directory und die Verwaltung mobiler Geräte.
Windows Intune arbeitet nun mit Handys mit Windows Phone ab Version 7.0 sowie mit iPad, iPad 2 und iPhones aber iOS 4 zusammen. Es kann auch mit Geräten mit Android 2.1 oder neuer verwendet werden. Nutzer haben unter anderem die Möglichkeit, via Intune “lizenzierte verfügbare Business-Software” auf ihre mobilen Geräte zu laden.
Laut der Dokumentation ist Windows Intune in Active Directory Domain Services und Windows Azure Active Directory eingebunden. Letzteres ist ein als Clouddienst realisiertes “konzeptuelles Äquivalent” zu Active Directory von Windows Server. Darüber hinaus bietet Windows Intune nun ein Unternehmensportal. Administratoren können zudem von der System-Übersichtsseite aus mehrere Alarmmeldungen gleichzeitig konfigurieren. Windows 8 wird Intune erst mit der Veröffentlichung der Final des kommenden Microsoft-Betriebssystems im Herbst unterstützen.
Windows Intune 2.0 hatte Microsoft im Oktober 2011 ausgeliefert. Die Lösung besteht aus im Unternehmen installierten Agenten, die Intune mit nötigen Informationen über den Status von Updates oder die Hard- und Softwareausstattung versorgen, sowie einem cloudbasierten Management- und Sicherheitsdienst. Nutzer erhalten mit Windows Intune auch Zugriff auf aktuelle und künftige Windows-Versionen – so als hätten sie eine Volumenlizenz. Hervorgegangen ist Windows Intune aus dem nie veröffentlichten Projekt “System Center Online Desktop Manager” (SCODM).
[mit Material von Mary Jo Foley, ZDNet.com]
<!– Tipp: Sind Sie ein Fachmann in Sachen Cloud Computing?? Testen Sie Ihr Wissen – mit 14 Fragen auf ITespresso.de. –>Tipp: Sind Sie ein Fachmann in Sachen Cloud Computing? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.